PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg
Landkreis Ravensburg (ots)
Ravensburg
Mit Pfefferspray ins Gesicht gesprüht
Ein bislang unbekannter Täter hat am Montagabend einem 17-Jährigen in einem Parkhaus am Bahnhofplatz mit Pfefferspray in das Gesicht gesprüht. Der Jugendliche näherte sich dem ihm flüchtig bekannten Täter kurz vor 18 Uhr, um eine vergangene Streitigkeit zwischen den beiden friedlich zu klären. Kurz darauf nahm der Unbekannte unvermittelt einen Pfefferspray aus seiner Tasche und sprühte dem 17-Jährigen den Reizstoff in das Gesicht. Im Anschluss suchte er das Weite. Das Polizeirevier Ravensburg ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung und geht ersten Hinweisen auf den Täter nach.
Ravensburg
Leicht verletzt durch staubedingten Auffahrunfall
Durch einen Auffahrunfall auf der B 30 wurde am Montagmorgen gegen 07.30 Uhr eine 38-Jährige leicht verletzt. Verkehrsbedingt musste die Mercedes-Lenkerin auf dem Ausfädelungsstreifen auf der Bundesstraße zwischen den Anschlussstellen Ravensburg-Nord und Weingarten anhalten. Ein 20-jähriger VW-Lenker wurde darauf zu spät aufmerksam und fuhr der Frau infolgedessen auf ihr Fahrzeug auf. An beiden Fahrzeugen entstand dabei ein Sachschaden in Höhe von jeweils rund 5.000 Euro. Der 20-jährige Unfallverursacher blieb zwar unverletzt, wurde allerdings vorsorglich, wie auch die Mercedes-Lenkerin, in eine nahe gelegene Klinik verbracht. Um die beiden nicht mehr fahrbereiten Fahrzeuge kümmerte sich der Abschleppdienst.
Ravensburg
Leicht verletzt durch Unachtsamkeit im Straßenverkehr
Am Montagmorgen gegen 7 Uhr hat eine 20-jährige VW-Lenkerin bei einem Auffahrunfall in der St.-Martinus-Straße leichte Verletzungen erlitten. Eine 18-jährige BMW-Lenkerin erkannte offenbar aufgrund von Unachtsamkeit zu spät, dass der vor ihr fahrende VW aufgrund einer roten Ampel zum Stehen kam und fuhr auf. Die 20-Jährige suchte im Anschluss selbstständig einen Arzt auf, an ihrem VW Golf entstand dabei ein Sachschaden von rund 2.000 Euro. Am BMW der Unfallverursacherin entstand ebenfalls ein Schaden in Höhe von circa 2.000 Euro.
Weingarten
Antennen von Fahrzeugen abgeschraubt
Ein halbes Dutzend Antennen hat ein bislang unbekannter Täter bereits am Sonntag, 28.09.2025, von Fahrzeugen abgeschraubt und entwendet. Die sechs Firmenwagen waren auf einem Gelände in der Maybachstraße abgestellt. Der männliche Täter wurde zwischen 20 Uhr und 20.15 Uhr aus der Ferne von einem Zeugen bei seiner Tat beobachtet. Er wird als Senior beschrieben und soll eine Kappe getragen haben. Außerdem soll er mit einer Krücke unterwegs gewesen sein. Die Polizei, die erst später verständigt wurde, ermittelt nun wegen des Diebstahls und bittet unter Tel. 0751/803-6666 um Hinweise zu dem Tatverdächtigen.
Berg
Einbrecher brechen in zwei Häuser ein
Zwei Wohnhäuser im Öschweg haben Einbrecher in den letzten Tagen heimgesucht. Über eine Terrassentür, die die Täter gewaltsam aufbrachen, gelangten sie im Zeitraum zwischen Freitag und Samstag in ein Einfamilienhaus. Dort entwendeten sie Bargeld und Schmuck im Wert von mehreren tausend Euro. An einem weiteren Wohnhaus hebelten die Einbrecher ebenfalls eine Terrassentür auf und durchsuchten die Wohnräume. Dabei wurden sie ersten Erkenntnissen zufolge auf ihrer Suche nach Wertgegenständen nicht fündig, sondern stahlen lediglich mehrere Kleiderbügel. Das Polizeirevier Weingarten ermittelt bezüglich der Einbrüche und nimmt unter Tel. 0751/803-6666 Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen, die mit den Einbrüchen in Verbindung stehen könnten, entgegen.
Wangen
Versuchter Einbruch
In ein Schulgebäude in der Wolfgangstraße haben bislang unbekannte Täter am vergangenen Wochenende einzubrechen versucht. Die Einbrecher setzten mit einem Hebelwerkzeug an einer Seitentür an, gelangten jedoch nicht in das Gebäude. Der Sachschaden, der an der Tür entstanden ist, kann derzeit noch nicht beziffert werden. Personen, die im Bereich des Gebäudes Verdächtiges wahrgenommen haben, mögen sich unter Tel. 07522/984-0 bei der Polizei melden.
Wangen
Fahrzeug angefahren und abgehauen
Nicht um den verursachten Sachschaden in Höhe von rund 1.000 Euro hat sich ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer gekümmert, der im Zeitraum zwischen Mittwochfrüh und Donnerstagmittag einen Ford Fiesta angefahren hat. Der Unbekannte streifte den Ford, der auf einem öffentlichen Parkplatz am Kohlplatz abgestellt war, hinten rechts. Das Polizeirevier Wangen ermittelt wegen Fahrerflucht und erbittet Hinweise zum Unfallverursacher unter Tel. 07522/984-0.
Leutkirch
Auto angefahren und das Weite gesucht
Wegen Unfallflucht ermitteln Beamte des Polizeireviers Leutkirch, nachdem ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker mutmaßlich beim Ausparken einen Seat touchiert hat, der in der Nacht von Sonntag auf Montag in der Holbeinstraße abgestellt war. Ohne seine Personalien zu hinterlassen fuhr der Unbekannte weg. Am Seat entstand Sachschaden an der linken Heckseite in Höhe von rund 3.000 Euro. Zudem zersplitterte die gesamte Heckscheibe des Fahrzeugs. Der Unfallverursacher dürfte mutmaßlich mit einem blauen Lkw unterwegs gewesen sein. Zeugen des Unfalls oder Personen, die Hinweise zum Verursacher geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 07561/8488-0 bei den Ermittlern zu melden.
Leutkirch
Parkrempler mit Unfallflucht
Ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker hat am Montag zwischen 14.30 Uhr und 15.30 Uhr auf einem Supermarktparkplatz in der Steinbeisstraße einen VW touchiert und im Anschluss das Weite gesucht. Am VW entstand Sachschaden an der vorderen rechten Stoßstange in Höhe von rund 1.500 Euro. Die Polizei geht anhand von Lackspuren davon aus, dass der Unfallverursacher mit einem blauen Fahrzeug unterwegs gewesen sein dürfte. Das Polizeirevier Leutkirch bittet unter Tel. 07561/8488-0 um sachdienliche Hinweise zum Unfall oder dessen Verursacher.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ravensburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Eva Müller, Jule Nele Walter und Daniela Baier
Telefon: 0751 803-1010
E-Mail: ravensburg.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
https://www.polizei-ravensburg.de
Original content of: Polizeipräsidium Ravensburg, transmitted by news aktuell