All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Ravensburg

Polizeipräsidium Ravensburg

PP Ravensburg: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Ravensburg und des Polizeipräsidiums Ravensburg vom 15.09.2025

Riedhausen (Landkreis Ravensburg) (ots)

Polizei nimmt mutmaßliche Serieneinbrecher fest

Nach dem Einbruch in zwei Monteurfahrzeuge in der Nacht von Donnerstag auf Freitag vergangener Woche hat die Polizei zwei 45 und 27 Jahre alte Tatverdächtige festgenommen. Das Duo steht in Verdacht, die beiden Fahrzeuge auf einem Firmengelände in der Pfrunger Straße aufgebrochen und daraus Werkzeug und Arbeitsgerätschaften im Wert von rund 10.000 Euro gestohlen zu haben. Die beiden Männer entkamen zunächst unerkannt. Ein Teil des Diebesguts, das das Duo offenbar unweit des Tatorts zur Abholung deponierte, wurde am Freitag von einem Passanten aufgefunden. Als die beiden Tatverdächtigen ihre Beute in der Nacht von Freitag auf Samstag abholen wollten, wurden sie von der Polizeihundeführerstaffel vorläufig festgenommen. Bei einer Durchsuchung der Wohnung der beiden Männer stellte die Polizei im weiteren Verlauf zahlreiches weiteres Diebesgut sicher, das teilweise bis unter die Decke gestapelt war. Einen Teil der gestohlenen Gerätschaften, deren Gesamtwert im niedrigen sechsstelligen Euro-Bereich liegen dürfte, konnten die Ermittler der Kriminalpolizei Friedrichshafen Einbrüchen in derselben Nacht in Eichstegen und Horgenzell sowie in Ravensburg (wir berichteten: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/138081/6095444) zuordnen. Ob die beiden Tatverdächtigen zudem für weitere Einbrüche und Diebstähle von Arbeitsgerätschaften in der Region verantwortlich sind, ist Gegenstand der kriminalpolizeilichen Ermittlungen, die andauern. Zur Sicherstellung des umfangreichen Diebesguts, die mehrere Stunden in Anspruch nahm, unterstützte das THW. Die beiden 45- und 27-jährigen rumänischen Staatsbürger wurden auf Antrag der Staatsanwaltschaft am Samstag einem Haftrichter vorgeführt, der Untersuchungshaftbefehl wegen besonders schweren Diebstahls erließ. Seither befinden sich die beiden dringend Tatverdächtigen in unterschiedlichen Justizvollzugsanstalten. Die Ermittler der Kriminalpolizei Friedrichshafen bitten weitere mögliche Geschädigte, denen in den vergangenen Wochen Werkzeuge und Arbeitsmaschinen abhandengekommen sind, sich bei der nächstgelegenen Polizeidienststelle zu melden.

Oberstaatsanwältin Christine Weiss, Tel. 0751/806-1337

Erste Polizeihauptkommissarin Daniela Baier, Tel. 0751/803-1010

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ravensburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Daniela Baier
Telefon: 0751 803-1010
E-Mail: ravensburg.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
https://www.polizei-ravensburg.de

Original content of: Polizeipräsidium Ravensburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Ravensburg
More press releases: Polizeipräsidium Ravensburg
  • 15.09.2025 – 14:33

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg

    Landkreis Ravensburg (ots) - Ravensburg Senior gelangt wegen Erregung öffentlichen Ärgernisses zur Anzeige Wegen Erregung öffentlichen Ärgernisses ermitteln Beamte des Polizeireviers Ravensburg gegen einen 68-Jährigen, der am Samstag kurz vor 18 Uhr in der Georgstraße sexuelle Handlungen an sich vorgenommen haben soll. Ein Zeuge verständigte die Polizei, weil der Senior mit der Hand in der geschlossenen Hose ...

  • 15.09.2025 – 14:10

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Bodenseekreis

    Bodenseekreis (ots) - Friedrichshafen Polizei nimmt Exhibitionist fest Polizisten haben am Sonntagabend einen 29-Jährigen vorläufig festgenommen, der im Verdacht steht, Frauen belästigt zu haben. Zwei Passantinnen verständigten gegen 19 Uhr die Polizei, als sie zwischen der Schlosskirche und dem Strandbad auf den jungen Mann stießen, der auf einer Parkbank sexuelle Handlungen an sich vorgenommen und dabei ...

  • 15.09.2025 – 14:10

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Sigmaringen

    Landkreis Sigmaringen (ots) - Sigmaringen Radfahrer nach Unfall nachträglich verstorben Der 65-jährige Fahrradfahrer, der bei einem Sturz am 24.08.25 zwischen Hardthof und Unterschmeien lebensgefährlich verletzt worden war (wir berichteten am 25.08.25 unter https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/138081/6103742), ist am zurückliegenden Wochenende im Krankenhaus den seinerzeit erlittenen Verletzungen erlegen. ...