All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Ravensburg

Polizeipräsidium Ravensburg

PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg

Landkreis Ravensburg (ots)

Ravensburg

Frau wird nach Schockanruf beraubt

Nach einem Schockanruf ist eine 85 Jahre alte Frau am Montag gegen 13.30 Uhr mehrerer tausend Euro beraubt worden. Die Seniorin erhielt einen Anruf, in dem sich der Anrufer als Polizist ausgab und der Frau weismachte, dass ihre Daten bei einer Durchsuchung gefunden worden seien und die 85-Jährige nun im Verdacht stehe, gestohlenes Geld bei sich zu haben. Um die Echtheit des Geldes zu überprüfen, werde ein vermeintlicher Kriminalbeamter dieses bei der Frau abholen. Die Seniorin schenkte dem Anruf zunächst Glauben und hob mehrere tausend Euro auf der Bank ab. Bei der Übergabe des Geldes in der Zeppelinstraße kamen bei der 85-Jährigen Zweifel auf und sie wollte das Geld nicht an den Unbekannten aushändigen. Dieser entriss der Frau kurzerhand die Papiertüte mit dem Bargeld und rannte weg. Eine Fahndung der Polizei mit mehreren Streifen führte nicht zum Ergreifen des Täters. Der Unbekannte soll 20 bis 25 Jahre alt sein und einen dunkleren Teint haben. Er trug zur Tatzeit eine schwarze Hose, ein weißes T-Shirt und eine schwarze Cap. Personen, die Hinweise zur Tat oder dem Täter geben können, mögen sich unter Tel. 07541/701-0 an die Kriminalpolizei Friedrichshafen wenden.

Ravensburg

Über rot gefahren und mit Auto kollidiert - hoher Sachschaden

Sachschaden in Höhe von rund 20.000 Euro ist bei einem Verkehrsunfall am Montag gegen 16.30 Uhr in der Wilhelmstraße entstanden. Ein 45-jähriger Opel-Fahrer missachtete auf seiner Fahrt in Richtung Wangen eine rote Ampel. Sein Pkw prallte mit dem Mazda eines 74-Jährigen zusammen, der bei "grün" auf der Frauenstraße von der Innenstadt in Richtung Schlier fahren wollte. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand.

Ravensburg

Mehrere Fahrzeuge beschädigt

Offenbar mutwillig hat ein unbekannter Täter in der Nacht von Sonntag auf Montag in der Straße "Galgenhalde" drei Fahrzeuge beschädigt. Der Unbekannte stach an den Fahrzeugen jeweils einen Reifen auf und zerkratzte die Fahrzeugseiten. Hierdurch entstand Sachschaden in Höhe von rund 2.000 Euro. Das Polizeirevier Ravensburg ermittelt nun wegen Sachbeschädigung und bittet unter Tel. 0751/803-3333 um sachdienliche Hinweise zu Tat und Täter.

Horgenzell

Kollision im Kreisverkehr

Zwei leicht Verletzte und Gesamtsachschaden in Höhe von rund 8.000 Euro sind die Folgen eines Verkehrsunfalls am Montagabend. Ein 28-jähriger BMW-Fahrer fuhr von Horgenzell kommend in den Kreisverkehr in Baumgarten und übersah dabei einen 17-jährigen Motorradfahrer, der sich bereits im Kreisverkehr befand. Durch die Kollision der Fahrzeuge stürzten der 17-Jährige sowie sein Mitfahrer und verletzten sich leicht. Am BMW des 28-Jährigen entstand Sachschaden in Höhe von rund 5.000 Euro, jedoch blieb das Auto fahrbereit. Das Kraftrad des 17-Jährigen war nicht mehr fahrbereit, der Sachschaden wird auf rund 3.000 Euro beziffert.

Wangen

Unbekannter reißt Außenspiegel ab

Den Außenspiegel eines Pkws hat ein bislang unbekannter Täter am Montag im Zeitraum zwischen 9 Uhr und 16.15 Uhr abgerissen. Der Wagen stand in dieser Zeit im Schießstattweg auf einem Parkplatz. Die Polizei beziffert den Sachschaden auf rund 1.000 Euro und bittet unter Tel. 07522/984-0 um sachdienliche Hinweise zur Tat oder dem Täter.

Wangen

Unfallflucht

Gegen einen geparkten VW ist ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker im Zeitraum zwischen Samstagabend und Sonntagnachmittag im Grüntenweg gefahren. Ohne sich um den Sachschaden in Höhe von rund 2.000 Euro am linken Heck des VW zu kümmern, suchte der Unbekannte das Weite. Das Polizeirevier Wangen ermittelt wegen Fahrerflucht und bittet unter Tel. 07522/984-0 um Zeugenhinweise zu dem Unfall.

Wangen

Feuerwehrmann erleidet bei Einsatz Stromschlag

Ein 22 Jahre alter Feuerwehrmann hat bei einem Einsatz am Dienstag kurz nach 0.30 Uhr einen Stromschlag erlitten. Der Wehrmann war nach dem Unwetter zusammen mit rund 40 Wehrleuten der Freiwilligen Feuerwehr und der Werksfeuerwehr aufgrund Hochwassers in einem Keller einer Firma in der Anton-Waldner-Straße im Einsatz. Beim Absaugen des Wassers kam der 22-Jährige mit einem stromführenden Kabel in Kontakt, das ihm einen Schlag versetzte. Eine Rettungswagenbesatzung brachte den Mann vorsorglich in ein Krankenhaus.

Wangen

Unbekannter versucht Frau Halskette wegzureißen

Wegen eines Raubdeliktes ermittelt die Kriminalpolizei, nachdem ein bislang unbekannter Täter am Montag kurz nach 14 Uhr im Bereich des Bahnhofs versucht hat, einer 55-Jährigen die Halskette wegzureißen. Der Unbekannte sprach die Frau zunächst am Bahnhof an und folgte ihr dann. In der Bahnhofstraße auf dem Weg in Richtung Altstadt soll der Täter die 55-Jährige im weiteren Verlauf von hinten gepackt, ihr den Mund zugehalten und an der Halskette gezerrt haben. Die Frau konnte sich aus der Umklammerung lösen, woraufhin der Mann ohne die Halskette die Flucht ergriff. Da die 55-Jährige erst später Anzeige bei der Polizei erstattete, war eine Fahndung nach dem Tatverdächtigen nicht erfolgreich. Dieser wird als etwa 30 Jahre alt, etwa 170 cm groß, schlank und mit dunklen Haaren beschrieben. Er soll zur Tatzeit ein dunkelgraues Oberteil und eine schwarze Hose getragen haben. Angaben der 55-Jährigen zufolge soll während der Tat ein Fahrzeug gehalten haben, das in der Folge weiterfuhr. Das Kriminalkommissariat Ravensburg bittet Zeugen des Vorfalls sowie die Insassen des Wagens oder Personen, die Hinweise zum Täter geben können, sich unter Tel. 0751/803-3333 zu melden.

Leutkirch

Parkendes Auto beschädigt und geflüchtet

Wegen Unfallflucht ermitteln Beamte des Polizeireviers Leutkirch, nachdem ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker am vergangenen Mittwoch zwischen 12.30 Uhr und 14.30 Uhr einen an den Bahnhofsarkaden geparkten weißen BMW touchiert hat. Ohne seine Personalien zu hinterlassen, fuhr der Unbekannte weg. Am BMW entstand Sachschaden in Höhe von rund 1.000 Euro im Bereich der linken hinteren Stoßstange. Die Polizei geht anhand von Lackspuren davon aus, dass der Unfallverursacher mit einem schwarzen Fahrzeug unterwegs war. Zeugen des Unfalls oder Personen, die Hinweise zum Verursacher geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 07561/8488-0 bei den Ermittlern zu melden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ravensburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Eva Müller und Daniela Baier
Telefon: 0751 803-1010
E-Mail: ravensburg.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
https://www.polizei-ravensburg.de

Original content of: Polizeipräsidium Ravensburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Ravensburg
More press releases: Polizeipräsidium Ravensburg
  • 02.09.2025 – 14:05

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Bodenseekreis

    Bodenseekreis (ots) - Friedrichshafen Pedale verwechselt - Unfall Mehrere tausend Euro Sachschaden hat ein Autofahrer am Montag kurz nach 9 Uhr bei einem Unfall in der Rheinstraße verursacht. Beim Parken seines BMW verwechselte der 79-Jährige offenbar die Pedale, gab ungewollt Gas und fuhr ungebremst eine Treppe hinauf. An einer Hauswand endete die Fahrt. Durch die Kollision entstand am Wagen Sachschaden von rund 5.000 ...

  • 02.09.2025 – 14:00

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Sigmaringen

    Landkreis Sigmaringen (ots) - Sigmaringen Garten verunstaltet Gegen eine 43-Jährige ermittelt das Polizeirevier Sigmaringen, nachdem diese am Montagnachmittag in einem Garten in der Karlstraße für Verwüstung gesorgt haben soll. Die Frau habe laut einer Anwohnerin mehrere Blumen ausgerissen und zudem in dem Garten ihre Notdurft verrichtet. Sie hat sich nun wegen Sachbeschädigung zu verantworten. Stetten am kalten ...

  • 02.09.2025 – 13:50

    PP Ravensburg: Polizei nimmt Radverkehr in den Fokus

    Sigmaringen (Landkreis Sigmaringen) (ots) - Die Verkehrssicherheit und im Speziellen den Radverkehr nehmen Beamte des Polizeireviers Sigmaringen am Freitag, den 5. September, verstärkt in den Fokus. Bei Schwerpunktkontrollen im Stadtgebiet wird dabei ebenso auf die Einhaltung der Straßenverkehrsordnung geblickt, wie auf die verkehrssichere Beschaffenheit der Räder. Verkehrssünder müssen bei Verstößen mit einem ...