All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Ravensburg

Polizeipräsidium Ravensburg

PP Ravensburg: Meldungen aus dem Bodenseekreis

Bodenseekreis (ots)

Kressbronn / Nonnenhorn

Betrunkene Autofahrerin verletzt Polizisten

Betrunken hinters Steuer gesetzt und sich später mit Polizeibeamten angelegt hat sich am frühen Samstagabend eine 60-Jährige in Kressbronn. Ein Zeuge war im Bereich Nonnenhorn auf die Frau aufmerksam geworden, als diese augenscheinlich betrunken mit dem Auto davongefahren war. Die verständigten Polizisten trafen den Wagen samt der 60-Jährigen zuhause an. Weil die Frau einen erheblich alkoholisierten Eindruck machte, musste sie die Polizisten in eine Klinik begleiten und zwei Blutproben abgeben. Gegen die Maßnahmen wehrte sie sich vehement, griff die Beamten hochaggressiv an und warf mit Beleidigungen und Drohungen um sich. Einen Polizisten verletzte die 60-Jährige durch eine Attacke leicht. Sollte die Untersuchung der Blutproben den Verdacht bestätigen, muss sie, neben den Konsequenzen wegen der verbalen Verfehlungen und den körperlichen Angriffen, auch mit einer Strafanzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr rechnen.

Tettnang

Einbruch in Reisebüro

Mutmaßlich auf der Suche nach Bargeld war ein Unbekannter, der sich in der Nacht auf Sonntag gewaltsam Zutritt zu einem Reisebüro in der Oberhofer Straße verschafft hat. Nachdem Hebelversuche offenbar zunächst gescheitert waren, griff er zu einem Pflasterstein und warf eine Scheibe ein. Im Inneren durchwühlte er die Büroräumlichkeiten, ob er fündig wurde und wie hoch der angerichtete Sachschaden ausfällt, ist bislang noch nicht bekannt. Der Polizeiposten Tettnang hat die Ermittlungen zum Einbruch übernommen und bittet etwaige Zeugen, sich unter Tel. 07542/9371-0 zu melden.

Bermatingen

Mit Auto gegen Ampel geprallt

Hoher Sachschaden entstand am Samstagabend gegen 18.15 Uhr bei einem Verkehrsunfall in der Salemer Straße. Ein 84 Jahre alter Nissan-Lenker war von Ahausen auf der Ahauser Straße unterwegs und wollte nach rechts in die Salemer Straße abbiegen. Dabei verlor er mutmaßlich aufgrund einer medizinischen Ursache die Kontrolle über seinen Wagen und prallte gegen den Mast einer Ampel. Am nicht mehr fahrbereiten Nissan entstand rund 8.000 Euro Sachschaden, an der Ampel dürfte sich dieser auf einen niedrigen fünfstelligen Euro-Betrag belaufen. Der 84-Jährige wurde vorsorglich in eine Klinik gebracht, beim Verkehrsunfall verletzte er sich nicht.

Salem

Pedelecs am Badesee gestohlen - Zeugen gesucht

Nach dem Diebstahl zweier Pedelecs am Sonntag zwischen 14 und 16 Uhr auf einem Fahrradabstellplatz im Bereich der Neufracher Straße ermittelt die Polizei und sucht Zeugen. Unbekannte hatte das Schloss der Fahrräder offenbar mit einem akkubetriebenen Trennschleifer geöffnet und die Pedelecs vom Typ "Specialized, Torbu Vado 5.0" und "Cannondale, Moterra Neo 3" im Wert von insgesamt rund 8.000 Euro gestohlen. Aufgrund des regen Badebetriebs am nahegelegenen Schloßsee erhoffen sich die Ermittler des Polizeipostens Salem Hinweise. Personen, die Verdächtiges beobachtete haben, werden gebeten, sich unter Tel. 07553/8269-0 zu melden.

Überlingen

Flucht nach Unfall auf Tankstellengelände

Einfach das Weite gesucht hat eine 43 Jahre alte Autofahrerin am Samstagabend nach einem Unfall auf einem Tankstellengelände in der Nußdorfer Straße. Nach ihrem Tankvorgang versäumte sie es offenbar, die Zapfpistole aus dem Tankstutzen ihres Wagens zu nehmen und fuhr los. Als der Benzinschlauch in der Folge abriss, stoppte sie ihren Wagen, hängte die Zapfpistole einfach zurück in die Vorrichtung der Zapfsäule und flüchtete. Zahlreiche Passanten waren auf den Vorfall aufmerksam geworden, weshalb die Polizisten schnell auf die Spur der 43-Jährigen kamen. Sie muss nun mit einer entsprechenden Anzeige rechnen.

Überlingen

Pannenfahrzeug gestreift

Die unzureichende Absicherung eines Pannenfahrzeugs führte am Sonntagabend auf der B 31n im Bereich Überlingen-West zu einem Verkehrsunfall. Ein 36-Jähriger war mit seinem BMW am rechten Fahrbahnrand liegen geblieben und hatte offenbar kein Warndreieck dabei, mit dem er den herannahenden Verkehr auf die Gefahrenstelle hätte aufmerksam machen müssen. Beim Einbruch der Dunkelheit erkannte ein 64-jähriger Vito-Lenker den BMW nicht rechtzeitig und streifte diesen. Insgesamt entstand an den Fahrzeugen rund 11.000 Euro Sachschaden. Dem 36-Jährigen droht nun eine Strafanzeige.

Uhldingen-Mühlhofen

Sportwagen brennt auf Bundesstraße

Beim Brand eines Fahrzeugs am späten Sonntagabend auf der Bundesstraße 31 Höhe Daisendorf entstand hoher Sachschaden. Mutmaßlich aufgrund eines technischen Defekts fing der Audi R8 Spyder um kurz nach 23 Uhr während der Fahrt Feuer. Der Fahrer konnte den Wagen rechtzeitig verlassen und blieb unverletzt. Bis zum Eintreffen der Einsatzkräfte stand der Sportwagen bereits in Vollbrand und wurde von der Feuerwehr gelöscht. Der Sachschaden am Audi beläuft sich den ersten Schätzungen zufolge auf rund 80.000 Euro. Die Ermittlungen zur genauen Brandursache dauern noch an.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ravensburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Simon Göppert
Telefon: 0751 803-1010
E-Mail: ravensburg.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
https://www.polizei-ravensburg.de

Original content of: Polizeipräsidium Ravensburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Ravensburg
More press releases: Polizeipräsidium Ravensburg
  • 11.08.2025 – 14:20

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg

    Landkreis Ravensburg (ots) - Weingarten/Bergatreute Polizei zieht alkoholisierte Fahrer aus dem Verkehr Mit strafrechtlichen Konsequenzen müssen zwei Fahrzeuglenker rechnen, die die Polizei am frühen Sonntagmorgen alkoholisiert am Steuer gestoppt hat. Kurz nach 1 Uhr fiel einer Streifenwagenbesatzung ein 34-jähriger Fahrradfahrer auf, der im Stadtgebiet von Weingarten nicht mehr gerade fahren konnte. Bei der Kontrolle ...

  • 11.08.2025 – 14:10

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Sigmaringen

    Landkreis Sigmaringen (ots) - Sigmaringen Einbrecher am Werk Wie erst jetzt bekannt wurde, sind zwischen Sonntag, 27.07., und Montag, 28.07., Einbrecher in ein Einfamilienhaus in der Straße "Hohe Tannen" eingestiegen. Die Täter verschafften sich nach bisherigen Erkenntnissen über ein Fenster Zutritt zum Gebäude, durchsuchten die Räumlichkeiten und flüchteten mit Wertgegenständen im Wert mehrerer tausend Euro durch ...