All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Ravensburg

Polizeipräsidium Ravensburg

PP Ravensburg: POL-KN: Falsche Handwerker erbeuten Schmuck und Goldmünzen - Polizei nimmt zwei Tatverdächtige vorläufig fest - weitere Geschädigte gesucht!

Radolfzell (Landkreis Konstanz), Friedrichshafen(Bodenseekreis) (ots)

Beamten des Polizeipräsidiums Konstanz ist es am Donnerstagnachmittag gelungen, zwei Männer festzunehmen, die im Verdacht stehen, sich als falsche Handwerker ausgegeben und in der Folge mehrere Senioren bestohlen zu haben.

Am Donnerstagmittag klingelte ein unbekannter Mann an der Haustür des Einfamilienhauses einer 85-Jährigen und gab sich als Mitarbeiter der Wasserwerke aus. Da er auf die Seniorin einen "behördlichen" Eindruck machte, gewährte sie ihm Einlass. Anschließend begaben sie sich zusammen in das Badezimmer, wo der falsche Handwerker vorgab verschiedene Arbeiten zu tätigen. In der Folge ging er alleine ins Erdgeschoss, ehe er der Seniorin mitteilte, dass "alles in Ordnung" sei und das Haus verließ. Durch das Verhalten des Mannes misstrauisch geworden, sah die 85-Jährige umgehend nach und stellte dabei fest, dass jemand Wertgegenstände aus dem Wohnhaus entwendet hatte.

Glücklicherweise gelang es der Seniorin daraufhin gerade noch das Kennzeichen des Autos zu notieren, mit dem der Unbekannte in Begleitung eines weiteren Mannes davonfuhr.

Im Rahmen sofort eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen nahm die Polizei die beiden Männer im Alter von 29 und 32 Jahren kurz darauf vorläufig fest.

Bei der Durchsuchung des Autos fanden sie zahlreiche Wertgegenstände auf, die die beiden Tatverdächtigen - nach derzeitigem Kenntnisstand - aus einem am vergangenen Mittwoch auf dieselbe Art und Weise verübten Trickdiebstahl bei einer Seniorin im Raum Friedrichshafen entwendet haben dürften.

Sowohl der 29-Jährige als auch der 32-Jährige wurden nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen und nach Rücksprache mit der das Verfahren leitenden Staatsanwaltschaft Konstanz auf freien Fuß gesetzt, da sie einen festen Wohnsitz haben und kein Haftgrund bestand.

Die weiteren Ermittlungen dauern indes an.

Die Polizei bittet weitere Geschädigte, die möglicherweise ebenfalls Opfer der beiden falschen Handwerker geworden sind, sich bei der Kriminalpolizei Rottweil, Tel. 0741 477-0 zu melden.

Rückfragen bitte an:

Katrin Rosenthal
Polizeipräsidium Konstanz
Pressestelle
Telefon: 07531 995-3355
Durchwahl: 07531 995-1014
E-Mail: konstanz.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Ravensburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Ravensburg
More press releases: Polizeipräsidium Ravensburg
  • 09.05.2025 – 14:15

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Sigmaringen

    Landkreis Sigmaringen (ots) - Pfullendorf Auto landet in Acker Offenbar wegen eines medizinischen Notfalles während der Fahrt ist eine 47 Jahre alte Autofahrerin am Donnerstagnachmittag auf der Fahrt von Rickertsreute nach Denkingen verunfallt. Gegen 15.30 Uhr verlor die Frau die Kontrolle über ihren Hyundai und kam von der Fahrbahn ab. Sie steuerte in einen Acker, wo sie letztlich zum Stehen kam. Glücklicherweise ging ...

  • 09.05.2025 – 14:15

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg

    Landkreis Ravensburg (ots) - Kißlegg Geschwindigkeitskontrollen Bei einer Geschwindigkeitskontrolle am Donnerstagvormittag auf der Kreisstraße 8808 zwischen Kißlegg und Wangen war nahezu jeder zehnte der gemessenen Verkehrsteilnehmer zu schnell unterwegs. Beamte der Verkehrspolizei hatten im Bereich Dürren die Messungen per Laser durchgeführt und in der Folge rund zwei Dutzend Auto- und Lkw-Fahrer verwarnt. Die ...

  • 09.05.2025 – 14:05

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Bodenseekreis

    Bodenseekreis (ots) - Friedrichshafen Unfall fordert zwei Leichtverletzte Jeweils entgegen der Verkehrsregeln unterwegs waren zwei Fahrer, die am Donnerstagmorgen in der Barbarossastraße zusammengestoßen sind. Eine 21 Jahre alte E-Scooter-Lenkerin fuhr vor dem Kreisverkehr verbotswidrig nach links auf den Gehweg und kollidierte mit einem ebenfalls verbotenerweise auf dem Gehweg radelnden 40 Jahre alten Pedelec-Fahrer. ...