All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Ravensburg

Polizeipräsidium Ravensburg

PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg

Landkreis Ravensburg (ots)

Ravensburg

Radfahrerin fährt über rot und wird von PKW erfasst

Leichte Verletzungen hat sich eine 46-jährige Pedelec-Fahrerin am Mittwochvormittag in der Schussenstraße zugezogen, als sie eine rote Fußgängerampel überquerte und daraufhin von einem Auto erfasst wurde. Ein Rettungsdienst brachte die 46-Jährige zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus, am Fahrzeug entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 2.000 Euro.

Ravensburg

Unfallflucht

Ohne sich um den Unfallschaden in Höhe von rund 3.000 Euro zu kümmern, entfernte sich am Mittwoch gegen 13 Uhr ein unbekannter Autofahrer vom Unfallort in der Holbeinstraße. Als ein 57-Jähriger mit seinem VW am Fahrbahnrand mit eingeschaltetem Warnblinklicht anhielt, um eine Person aussteigen zu lassen, streifte ein entgegenkommendes Auto den VW. Der Unbekannte hielt wenige Meter entfernt kurz an und fuhr anschließend einfach weiter. Es soll sich um ein dunkles Fahrzeug gehandelt haben. Die Polizei in Ravensburg bittet Zeugen darum, Hinweise unter Tel. 0751/803-3333 zu melden.

Ravensburg

Radfahrer stoßen zusammen - Beteiligter flüchtet

Die Polizei sucht nach einem Radfahrer, der am Mittwoch gegen 18.30 Uhr an der Kreuzung Meersburger Straße / Mühlbruckstraße mit einem anderen Fahrradfahrer zusammengestoßen und danach geflüchtet ist. Beide Männer stürzten nach der Kollision zu Boden und verletzten sich leicht, die Räder wurden ebenfalls beschädigt. Der Unbekannte setzte sich daraufhin wieder auf sein Rad und fuhr davon. Er soll mit einem grauen Mountainbike unterwegs gewesen sein. Zeugen, die Hinweise zum Unfallgeschehen oder zum Radfahrer geben können, mögen sich bei der Polizei in Ravensburg unter Tel. 0751/803-3333 melden.

Weingarten

Sachbeschädigung an mehreren Fahrzeugen

An insgesamt neun abgestellten Fahrzeugen haben Unbekannte in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag in der Friedhofstraße, der Schonisweilerstraße, der Reschenstraße und der Vintschgaustraße einen Schaden hinterlassen. Bei den Autos wurde Luft aus den Reifen abgelassen. Die Polizei in Weingarten bittet Zeugen, die etwas beobachtet haben, sich unter Tel. 0751/803-6666 zu melden.

Bad Waldsee

Radfahrerin nach Unfallflucht gesucht

Ein 16-jähriger Motorradfahrer ist am Mittwoch gegen 17.15 Uhr in der Richard-Wagner-Straße einem vorausfahrenden 33-jährigen Motorradfahrer aufgefahren. Eine unbekannte junge Fahrradfahrerin fuhr vom Gehweg über den Fußgängerüberweg, woraufhin der vorausfahrende Motorradfahrer abrupt abbremsen musste. Beim folgenden Zusammenstoß entstand an den Krafträdern insgesamt ein Sachschaden in Höhe von etwa 2.000 Euro, verletzt wurde niemand. Die junge Frau suchte mit ihrem dunkelblauen Rad das Weite, ohne ihre Personalien bekannt zu geben. Hinweise zur Radfahrerin nimmt die Polizei in Bad Waldsee unter Tel. 07524/4043-0 entgegen.

Kißlegg

PKW kommt alleinbeteiligt von Fahrbahn ab

Schwere Verletzungen hat sich eine 27-jährige Autofahrerin zugezogen als sie am Donnerstagmorgen zwischen Dürren und Waltershofen von der K 8025 abgekommen ist. Die 27-Jährige musste ihren Angaben zufolge einem Tier ausweichen und fuhr in der Folge eine Böschung hinab, woraufhin sich ihr Wagen mehrfach überschlug. Ein Rettungsdienst brachte die junge Frau in ein Krankenhaus, am Auto entstand Totalschaden in Höhe von etwa 3.000 Euro.

Wangen

Frau durch Hundebiss verletzt

Beim Spazierengehen leicht verletzt wurde eine 27-jährige Frau am Mittwochmittag in Löwenhorn, als sie von einem Hund ins Knie gebissen wurde. Die Frau war gemeinsam mit ihrer Mutter, ihrem Baby und ihrer Hündin auf dem Gemeindeverbindungsweg zwischen Löwenhorn und Welbrechts unterwegs, als ein Hund aus einem Anwesen kommend zunächst die Hündin der 27-Jährigen attackierte. Ein weiterer Hund rannte in Richtung der Frau und schnappte zu, sodass sie mit ihrem Baby im Tragetuch zu Fall kam. Durch die hinzugekommene Hundehalterin wurden die Vierbeiner wieder zurück auf das Grundstück gebracht. Die 27-Jährige zog sich leichte Verletzungen zu, ihrem Baby passierte den ersten Erkenntnissen zufolge nichts. Gegen die Hundehalterin ermittelt nun die Polizei in Wangen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ravensburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Caroline Zimmermann
Telefon: 0751 803-1010
E-Mail: ravensburg.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
https://www.polizei-ravensburg.de

Original content of: Polizeipräsidium Ravensburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Ravensburg
More press releases: Polizeipräsidium Ravensburg
  • 20.09.2023 – 14:35

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg

    Landkreis Ravensburg (ots) - Ravensburg Unfall mit Sachschaden Sachschäden an drei Autos, einem Zaun und einer Hauswand in Gesamthöhe von etwa 11.000 Euro sind bei einem Unfall am Dienstag gegen 11.45 Uhr auf einem Parkplatz in der Weinbergstraße entstanden. Nach Aussage eines 68-jährigen Renault-Fahrers sei die Schutzmatte im Fußraum über das Gaspedal gerutscht, woraufhin der Wagen unkontrolliert über den ...

  • 20.09.2023 – 14:30

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Bodenseekreis

    Bodenseekreis (ots) - Friedrichshafen Kleidung gestohlen Nach einem dreisten Diebstahl am Dienstag gegen 15 Uhr in einer Boutique in der Wilhelmstraße ermittelt der Polizeiposten Friedrichshafen-Altstadt und bittet um Hinweise. Einer der beiden Tatverdächtigen lenkte die Verkäuferin ab, während sein Komplize mit zwei zuvor anprobierten Steppwesten das Kleidungsgeschäft verließ. Die Mitarbeiterin wurde auf den ...

  • 20.09.2023 – 14:25

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Sigmaringen

    Landkreis Sigmaringen (ots) - Sigmaringen Nach Diebstählen aus Pkw weitere Tatverdächtige ermittelt Im Rahmen der Ermittlungen zu den zurückliegenden Diebstählen aus Pkw im Stadtgebiet Sigmaringen (wir berichteten vorgestern - erster Sachverhalt im Text: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/138081/5605809) ist es der beim Polizeirevier Sigmaringen angegliederten Ermittlungsgruppe "Asyl" zwischenzeitlich gelungen, ...