All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Ravensburg

Polizeipräsidium Ravensburg

PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Sigmaringen

Landkreis Sigmaringen (ots)

Sigmaringen

Unbekannter kratzt TÜV-Plaketten von Fahrzeugen

Ein Unbekannter hat am Wochenende von mehreren im Stadtgebiet abgestellten Fahrzeugen die TÜV-Plaketten abgekratzt und entwendet. In der Straße "Am Riedbaum" machte sich der Täter in der Nacht von Sonntag auf Montag an insgesamt sechs Fahrzeugen zu schaffen, an einem weiteren Wagen im Stadtgebiet kratzte der Dieb bereits am Samstag die Plakette ab. Die Polizei verzeichnet derzeit vermehrt Diebstähle von TÜV-Plaketten in Sigmaringen und bittet daher die Bevölkerung um Hinweise. Insbesondere zur Tat in der Straße "Am Riedbaum" rufen die Ermittler etwaige Zeugen oder Personen, die Hinweise zum Täter geben können, auf, sich unter Tel. 07571/104-0 beim Polizeirevier Sigmaringen zu melden.

Krauchenwies

Betrunkene Autofahrerin geht auf Polizei los

Mit Strafanzeigen wegen Trunkenheit im Straßenverkehr und tätlichen Angriffs auf Polizeibeamte muss eine 24-jährige Autofahrerin rechnen, die von einer Polizeistreife am Montagmorgen kurz nach 3 Uhr im Ortsgebiet gestoppt wurde. Die Beamten stellten bei der Kontrolle deutlichen Alkoholgeruch fest. Ein Vortest ergab, dass die Frau weit über 2,6 Promille intus hatte. Auf dem Weg zu einer Blutentnahme in einem Krankenhaus versuchte die 24-Jährige, aus dem Streifenwagen zu springen und im weiteren Verlauf einen Beamten zu schlagen und zu beißen. Aufgrund ihres psychischen Ausnahmezustands wurde die 24-Jährige schließlich in eine Fachklinik gebracht. Den Führerschein der Frau beschlagnahmten die Polizisten und zeigten sie bei der Staatsanwaltschaft an.

Bad Saulgau

Mann verletzt sich wegen üblem Maischerz

Leichte Verletzungen hat sich ein 55 Jahre alter Mann am frühen Montagmorgen vor seiner Haustüre in Fulgenstadt zugezogen. Unbekannte hatten sich in der Mainacht einen üblen Scherz erlaubt und das Gitter eines Lichtschachts vor der Tür entfernt. Als der 55-Jährige am Morgen das Haus verließ, stürzte er in das Loch und verletzte sich. Die Polizei Bad Saulgau ermittelt nun wegen vorsätzlicher Körperverletzung und bittet unter Tel. 07581/482-0 um Täterhinweise.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ravensburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Daniela Baier
Telefon: 0751 803-1010
E-Mail: ravensburg.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
https://www.polizei-ravensburg.de

Original content of: Polizeipräsidium Ravensburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Ravensburg
More press releases: Polizeipräsidium Ravensburg
  • 02.05.2023 – 14:10

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg

    Landkreis Ravensburg (ots) - Grünkraut Pkw beschädigt Einen Sachschaden in Höhe eines dreistelligen Euro-Betrags hat ein Unbekannter am Sonntag zwischen 12 Uhr und 14 Uhr an einem Pkw in der Liebenhofer Straße verursacht. Weil der Lack des Pkw wohl mutwillig mit einem spitzen Gegenstand zerkratzt wurde, hat das Polizeirevier Ravensburg die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung aufgenommen. Hinweise auf den bislang ...

  • 01.05.2023 – 10:59

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Sigmaringen

    Landkreis Sigmaringen (ots) - Sigmaringendorf Motorradfahrer erliegt Verletzungen Nach einem Überholvorgang verlor ein Motorradfahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug und fuhr gegen einen Baum, was zu tödlichen Verletzungen führte. Der 33-jährige Lenker eines Kraftrad Kawasaki befuhr am Sonntag gegen 19.13 Uhr die B 32 von Sigmaringendorf in Richtung Scheer. Dort überholte er eine Fahrzeugkolonne von 3 Fahrzeugen ...

  • 01.05.2023 – 10:58

    PP Ravensburg: Meldung aus dem Landkreis Ravensburg

    Landkreis Ravensburg (ots) - Wangen im Allgäu Betrunken mit dem Auto unterwegs und Polizei ignoriert Als Polizeibeamte des Polizeirevier Wangen gegen 03.55 Uhr in der Ravensburger Straße in Wangen im Allgäu einen VW Golf kontrollieren wollten, suchte der betrunkene Fahrer zunächst das Weite. Obwohl die Beamten mit eingeschaltetem Blaulicht sowie dem Anhaltedisplay ´Stopp Polizei´ dem Fahrzeuglenker die ...