All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Pforzheim

Polizeipräsidium Pforzheim

POL-Pforzheim: Gemeinsame Pressemitteilung des Cybercrime-Zentrums Baden-Württemberg und des PP Pforzheim. Mann wegen Verdachts des schweren sexuellen Missbrauchs eines Kindes und anderem in Untersuchungshaft

Landreis Calw - Pforzheim und Karlsruhe (ots)

Vorläufig festgenommen worden ist am Freitagmorgen ein Mann aus dem Landkreis Calw, der im Verdacht steht, in einem mit einem 12-jährigen Kind geführten Chat von diesem die Vornahme sexueller Handlungen gegen Entgelt gefordert zu haben. Der Tatverdächtige befindet sich nun in Untersuchungshaft.

Nach bisherigem Ermittlungsstand habe der 42-jährige Tatverdächtige Mitte Juli 2025 mit einem 12-jährigen Mädchen gechattet. Hierbei habe er seiner Chatpartnerin Entgelt für die Vornahme sexueller Handlungen an ihm angeboten. Zudem steht der 42-Jährige im Verdacht, von der Geschädigten Nacktbilder gefordert zu haben. Im weitergehenden Chatverlauf habe der Tatverdächtige offenbart, dass er bereits sexuelle Handlungen mit einem unter 14 Jahre alten Mädchen durchgeführt habe und habe als Beleg hierfür ein kinderpornografisches Bild übermittelt.

Unverzüglich nach Bekanntwerden des Chats leiteten die Kriminalpolizeidirektion Calw und das bei der Generalstaatsanwaltschaft Karlsruhe eingerichtete Cybercrime-Zentrum Baden-Württemberg ein Ermittlungsverfahren gegen den 42-jährigen Tatverdächtigen ein. Am Freitagvormittag wurde ein vom Cybercrime-Zentrum unter anderem wegen des dringenden Tatverdachts des schweren sexuellen Missbrauchs eines Kindes und des sexuellen Missbrauchs eines Kindes ohne Körperkontakt erwirkter Haftbefehl sowie ein Durchsuchungsbeschluss für die Wohnadresse des Mannes vollstreckt. Beweismittel wurden sichergestellt, deren Auswertung andauert.

Der Haftbefehl wurde wegen Flucht- sowie Verdunklungs- und Wiederholungsgefahr in Vollzug gesetzt. Der 42-Jährige mit deutscher Staatsangehörigkeit befindet sich seither in Untersuchungshaft. Die Ermittlungen der Kriminalpolizeidirektion Calw und des Cybercrime-Zentrums dauern an.

Der sexuelle Missbrauch von Kindern in der digitalen Welt wird weiterhin entschieden verfolgt. Das Cybercrime-Zentrum und die Polizei in Baden-Württemberg setzen alles daran, die Täter zu identifizieren und strafrechtlich zu verfolgen, um die Sicherheit und den Schutz der möglichen Betroffenen zu gewährleisten.

Presseauskünfte:

Generalstaatsanwaltschaft Karlsruhe/ Cybercrime-Zentrum Baden-Württemberg

Pressestelle

Oberstaatsanwalt Mirko Heim

E-Mail: pressestelle@genstakarlsruhe.justiz.bwl.de

Telefon: 0721 926-9750

Polizeipräsidium Pforzheim

Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit

Benjamin Koch

E-Mail: pforzheim.pp.sts.oe@polizei.bwl.de

Telefon: 07231 186-1111

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Pforzheim
Telefon: 07231 186-1111
E-Mail: pforzheim.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de

Original content of: Polizeipräsidium Pforzheim, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Pforzheim
More press releases: Polizeipräsidium Pforzheim
  • 05.08.2025 – 10:38

    POL-Pforzheim: (PF) Pforzheim - Tödlicher Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 463

    Pforzheim (ots) - Am Dienstagvormittag ist es zu einem folgenschweren Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 463 gekommen. Die Fahrerin eines Personenkraftwagens ist hierbei noch am Unfallort verstorben. Nach bisherigem Stand der Ermittlungen befuhr kurz nach 08:30 Uhr eine 65-jährige Mitsubishi-Fahrerin die Bundesstraße 463 aus Pforzheim (Kupferhammer) kommend in ...

  • 05.08.2025 – 08:35

    POL-Pforzheim: (Calw) Dobel - Einbruch in Kindergarten ohne Beute

    Dobel (ots) - Von Freitagabend bis Montagmorgen wurde in einen Kindergarten in Dobel eingebrochen, entwendet wurde jedoch nichts. Nach bisherigem Ermittlungsstand ist im Zeitraum von Freitagabend bis Montagmorgen durch bislang unbekannte Täterschaft in einen Kindergarten in der Neue Herrenalber Straße in Dobel eingebrochen worden. Die Einbrecher verschafften sich ...

  • 05.08.2025 – 08:35

    POL-Pforzheim: (Enzkreis) Remchingen - Pkw-Fahrer übersieht Kleinkraftrad

    Remchingen (ots) - Ein 66-jähriger Kleinkraftrad-Fahrer wurde bei einem Verkehrsunfall in Remchingen am Montagvormittag schwer verletzt. Nach bisherigem Ermittlungsstand wollte eine 77-jährige Opel-Fahrerin am Montagvormittag gegen 11 Uhr von einem Parkplatz in der Hauptstraße in Remchingen auf die Straße einfahren. Hierbei übersah die Fahrerin einen bereits ...