All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Pforzheim

Polizeipräsidium Pforzheim

POL-Pforzheim: (CW, Enzkreis, FDS, PF) Pforzheim - Erfolgreicher länderübergreifender Sicherheitstag

Pforzheim (ots)

Am Mittwoch hat der siebte länderübergreifende Sicherheitstag zur Bekämpfung von Straftaten im öffentlichen Raum stattgefunden. Es beteiligten sich die Polizeien der Länder Bayern, Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland und Baden-Württemberg.

Angehörige des Polizeipräsidiums Pforzheim waren ebenfalls in verschiedensten Einsätzen involviert und wurden durch Kräfte des Polizeipräsidiums Einsatz, des Zolls, des Bundesamts für Logistik und Mobilität, der Bundespolizei Karlsruhe sowie des technischen Hilfswerks Mühlacker unterstützt. Hinzu kamen Mitarbeiter des Landratsamtes Enzkreis und der Stadt Mühlacker. Insgesamt waren über 160 uniformierte und zivile Kräfte während des Zeitraums von 6 bis 22 Uhr im Einsatz. Die Gesamtkoordination erfolgte durch den Führungs- und Einsatzstab des Polizeipräsidiums Pforzheim.

Hauptziel war die Bekämpfung von Straftaten im öffentlichen Raum, um die Sicherheit und das Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger zu stärken sowie Straftaten auch durch Kontroll- und Fahndungsaktionen effektiv zu bekämpfen. Das Polizeipräsidium Pforzheim zeigte durch Schwerpunktkontrollen und Präventionseinsätze starke Präsenz im gesamten Dienstbezirk. Hauptaugenmerk, neben der Stärkung des Sicherheitsgefühls, lag auf der Bekämpfung der Straßenkriminalität und Kontrollen im Straßenverkehr.

Bei den Präventionsmaßnahmen, die sich über den Enzkreis, die Landkreise Calw und Freudenstadt sowie das Stadtgebiet Pforzheim verteilten, stand das Thema Taschen- und Fahrraddiebstahl im Vordergrund. Es wurden knapp 200 Bürgerinnen und Bürger zu verschiedenen Themenfeldern angesprochen und Flyer mit Präventionshinweisen überreicht.

Im Rahmen der rund 3000 polizeilichen Kontrollmaßnahmen wurden im Bereich des Polizeipräsidiums Pforzheim rund 1100 Personen und circa 750 Fahrzeuge überprüft. Es wurden knapp 150 Straftaten / Ordnungswidrigkeiten festgestellt und zur Anzeige gebracht.

Hierunter befanden sich unter anderem Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz. Die Ordnungswidrigkeiten ergaben sich hauptsächlich im Verkehrsbereich. An vier Fahrzeugen führten Verstöße zur Erlöschung der Betriebserlaubnis. Drei Fahrzeuglenker waren ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs.

Beispielhaft hervorzuheben ist eine Kontrollstelle auf der Bundesstraße 10 am Illinger Eck, bei der 180 Fahrzeuge und 370 Personen kontrolliert wurden. Drei Strafanzeigen und 57 Verkehrsordnungswidrigkeiten, unter anderem wegen Fahren unter Drogeneinfluss, Erlöschen der Betriebserlaubnis und mehrere Mängelberichte waren die Folge. Unterstützt wurden die Kräfte des Polizeipräsidiums Pforzheim hierbei vom Technischen Hilfswerk Mühlacker und der Bundespolizei Karlsruhe.

Auch nach zwei größer angelegte Kontrollen in Calw und Oberreichenbach müssen sich insgesamt drei Fahrzeugführer wegen Verkehrsordnungswidrigkeiten verantworten.

Im Rahmen des Sicherheitstages wurden ebenso ein Haft- / Vorführungsbefehl vollstreckt.

Das Polizeipräsidium Pforzheim möchte sich bei den Bürgerinnen und Bürgern für ihre aktive Unterstützung und ihre wertvolle Zusammenarbeit bedanken. Durch das gemeinsame Engagement konnte der 7. länderübergreifende Sicherheitstag erfolgreich dazu beitragen, die öffentliche Sicherheit zu verbessern und das Sicherheitsgefühl in der Bevölkerung zu stärken.

Die Polizei wird ihre Bemühungen zur Bekämpfung von Straftaten im öffentlichen Raum fortsetzen und setzt auch auf die fortwährende Zusammenarbeit mit den Bürgerinnen und Bürgern, um unsere Städte und Gemeinden sicherer zu machen.

Antonia Klein, Pressestelle

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Pforzheim
Telefon: 07231 186-1111
E-Mail: pforzheim.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de

Original content of: Polizeipräsidium Pforzheim, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Pforzheim
More press releases: Polizeipräsidium Pforzheim