All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Pforzheim

Polizeipräsidium Pforzheim

POL-Pforzheim: (PF) Pforzheim - Autofahrer mit über 2 Promille unterwegs

Pforzheim (ots)

Seinen Führerschein abgeben müssen hat am Sonntag ein Mann in Pforzheim, nachdem er absolut fahruntüchtig am Straßenverkehr teilgenommen hatte.

Nach einem Hinweis ist am Sonntagabend ein 23-jähriger Pkw-Fahrer in den Fokus einer Streifenwagenbesatzung geraten. Nach bisherigem Stand der Ermittlungen fuhr gegen 20:10 Uhr der 23-Jährige mit seinem Pkw der Marke Dacia auf ein Tankstellengelände in der Straße "Im Buchbusch". Dort wurde der Fahrzeuglenker von einer Funkstreifenbesatzung der Autobahnpolizei Pforzheim kontrolliert. Hierbei stellten die Polizisten merkliche Anzeichen einer Alkoholisierung bei ihm fest. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von etwa 2,3 Promille. Der 23-Jährige musste in der Folge eine Blutprobe abgeben. Den Führerschein behielten die Beamten direkt ein. Den Fahrer erwartet nun eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr.

Allgemeine Hinweise Ihrer Polizei:

Ab 0,3 Promille kann von einer sogenannten "relativen Fahruntüchtigkeit" gesprochen werden. Kommen ab diesem Promillewert noch alkoholbedingte Fahrfehler oder ein dadurch verursachter Verkehrsunfall mit Personenschaden oder entsprechendem Sachschaden hinzu, hat die Fahrerin oder der Fahrer mit einer Strafanzeige und fahrerlaubnisrechtlichen Konsequenzen zu rechnen.

Ab 1,1 Promille wird bei Kfz-Lenkern im öffentlichen Straßenverkehr von "absoluter Fahruntüchtigkeit" gesprochen. Die Folgen sind in der Regel eine Strafanzeige und die Entziehung der Fahrerlaubnis.

Abhängig vom Blutalkoholspiegel werden Hör- und Sehfähigkeit beeinträchtigt, Koordinations- und Reaktionsvermögen lassen nach, Distanzen und Geschwindigkeiten werden falsch eingeschätzt. Menschen unter Alkoholeinfluss handeln weniger gefahrenbewusst und sind risikofreudiger. Bereits bei einer Alkoholisierung von 1,5 Promille (absolute Fahruntüchtigkeit) steigt das Unfallrisiko um das 12-fache. (Quelle: https://www.gib-acht-im-verkehr.de/alkohol/).

Banu Kalay, Pressestelle

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Pforzheim
Telefon: 07231 186-1111
E-Mail: pforzheim.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de

Original content of: Polizeipräsidium Pforzheim, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Pforzheim
More press releases: Polizeipräsidium Pforzheim
  • 11.02.2024 – 14:40

    POL-Pforzheim: (PF) Pforzheim - Unfallflucht - Zeugen gesucht

    Pforzheim (ots) - Ein bislang unbekannter Unfallverursacher hat am frühen Samstagabend ein Taxi beschädigt und ist anschließend geflüchtet. Nach bisherigen Erkenntnissen kam es im Zeitraum zwischen 18:15 Uhr und 18:33 Uhr bei einer Firmeneinfahrt in der Wimpfener Straße zu einem Zusammenstoß, bei welchem der Flüchtige mit unbekanntem Fahrzeug gegen ein geparktes Taxi fuhr. In der Folge soll sich der unbekannte ...

  • 11.02.2024 – 02:39

    POL-Pforzheim: (Enzkreis) Mühlacker - Zeugensuche nach geflüchtetem BMW

    Pforzheim (ots) - Einer Funkstreife des Reviers Mühlacker fiel am Freitagabend (09.02.2024) gg. 18.20 Uhr eine silberhelle BMW-Limousine auf. Am Ortsausgang Mühlacker auf der Wiernsheimer Straße in Richtung Pinache wurde das Fahrzeug sehr stark beschleunigt. Der Pkw sollte einer Verkehrskontrolle unterzogen werden, weshalb die Funkstreife ihm Anhaltezeichen ...