POL-Pforzheim: (CW) Landkreis Calw - Falsche Polizeibeamte schlagen erneut zu - Polizei rät zu Wachsamkeit
Landkreis Calw (ots)
Erneut haben am Montagnachmittag Trickbetrügern zugeschlagen und Schmuck im Wert von mehreren Zehntausend Euro erbeutet.
Der Telefonbetrüger verwickelte sein Opfer in längeres Gespräch und suggerierte glaubhaft, ein Polizeibeamter zu sein. Angeblich wäre in der Nachbarschaft eingebrochen worden und um weiteren Schaden zu verhindern, möchte man nun Wertgegenstände entgegennehmen, die man später wieder aushändige. Durch geschickte Gesprächsführung gelang es den Betrügern auf diese Weise, ihr Opfer zur Herausgabe entsprechender Gegenstände zu bewegen.
Achtung! Immer wieder sind Betrüger unterwegs, die sich als Polizisten ausgeben, um in den Besitz von Geld und anderen Wertgegenständen zu gelangen.
- Am Telefon versuchen sie, ihre Opfer unter verschiedenen
Vorwänden, dazu zu bringen, Geld- und Wertgegenstände im Haus
oder auf der Bank an einen Unbekannten zu übergeben. Dabei
nutzen die Täter auch teilweise eine spezielle Technik, die bei
einem Anruf auf der Telefonanzeige der Angerufenen die
Notrufnummer 110 oder eine andere örtliche Telefonnummer
erscheinen lässt. - Rufen Sie beim geringsten Zweifel bei der Behörde an, von der
die angebliche Amtsperson kommt. Suchen Sie die Telefonnummer
der Behörde selbst heraus oder lassen Sie sich diese durch die
Telefonauskunft geben. Wichtig: Lassen Sie Besucher
währenddessen vor der abgesperrten Tür warten.- Lassen Sie grundsätzlich keine Unbekannten in Ihre Wohnung.
- Fordern Sie von angeblichen Amtspersonen, zum Beispiel
Polizisten, den Dienstausweis.- Die Polizei wird Sie niemals um Geldbeträge bitten.
- Geben Sie am Telefon keine Details zu Ihren finanziellen
Verhältnissen preis. - Lassen Sie sich am Telefon nicht unter Druck setzen. Legen Sie
einfach auf.- Übergeben Sie niemals Geld an unbekannte Personen.
https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/betrug/betrug-durch-falsche-polizisten/
Sabine Maag, Pressestelle
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Pforzheim
Telefon: 07231 186-1111
E-Mail: pforzheim.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de
Original content of: Polizeipräsidium Pforzheim, transmitted by news aktuell