All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Pforzheim

Polizeipräsidium Pforzheim

POL-Pforzheim: (CW) Altensteig - Einbrecher durchsuchen Einfamilienhaus - Polizei bittet um Zeugenhinweise

Altensteig (ots)

Der genaue Diebstahlsschaden, den Unbekannte am Donnerstagabend in Walddorf hinterlassen haben, ist noch Gegenstand der Ermittlungen der Kriminalpolizei.

Nach derzeitigem Ermittlungsstand schlug die Täterschaft in der Zeit zwischen 18:15 Uhr und 22:30 Uhr zu. Über ein Fenster im rückwärtigen Bereich verschafften sich die Täter Zutritt zu dem in der Kronengasse befindlichen Wohnhaus. Im Anschluss durchwühlten sie das gesamte Haus auf der Suche nach Diebesgut.

Kurz vor dem Einbruch konnte eine dunkel gekleidete Person im Bereich des Anwesens ausgemacht werden. Der Mann soll etwa 185 cm groß gewesen sein und einen dunklen Bart getragen haben. Er hatte eine kräftige Figur und trug auf dem Kopf eine Art Baseballmütze.

Zeugen werden gebeten, sich beim Kriminaldauerdienst unter der Telefonnummer 07231 186-4444 zu melden.

Sabine Maag, Pressestelle

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Pforzheim
Telefon: 07231 186-1111
E-Mail: pforzheim.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de

Original content of: Polizeipräsidium Pforzheim, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Pforzheim
More press releases: Polizeipräsidium Pforzheim
  • 18.11.2022 – 11:45

    POL-Pforzheim: (PF) Pforzheim - Kollision zweier Pkw nach Vorfahrtsmissachtung

    Pforzheim (ots) - Ein Verkehrsunfall unter alkoholischer Beeinflussung hat sich am Donnerstagabend in der Pforzheimer Nordstadt ereignet. Nachdem ein BMW-Fahrer gegen 19:10 Uhr die Vorfahrt einer Ford-Fahrerin im Kurvenbereich der Bayernstraße / Emil-Strauß-Straße missachtete, kam es in der Folge zu einem Zusammenstoß. Während der Unfallaufnahme bemerkten die ...

  • 18.11.2022 – 11:36

    POL-Pforzheim: (Enzkreis) Keltern - Versuchter Geldwechseltrick

    Keltern (ots) - Eine Frau hat am Mittwochabend versucht, sich in Ellmendingen Geld mittels des sogenannten "Wechselfallenschwindels" zu ergaunern. Nach bisherigem Stand der Ermittlungen betrat die Unbekannte gegen 18:30 Uhr ein Verkaufsgeschäft in der Durlacher Straße. Sie bezahlte in der Folge Ware im einstelligen Bereich mit einem 200 Euro-Schein. Nachdem die Frau das Rückgeld erhalten hatte, begann sie eine ...