All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Pforzheim

Polizeipräsidium Pforzheim

POL-Pforzheim: (Enzkreis) Birkenfeld - Zeugen nach Trickbetrug gesucht: Telefonbetrüger bringen Senioren um Tausende Euro

Birkenfeld (ots)

Mit der bekannten Betrugsmasche des Schockanrufs durch einen falschen Polizeibeamten haben Telefonbetrüger am Dienstag erneut eine Person unter Druck gesetzt und dabei Tausende von Euro erbeutet.

Ein in Birkenfeld wohnhafter Mann hatte gegen 16:10 Uhr einen Anruf erhalten, bei dem der Anrufer, ein angeblicher Polizeibeamter, behauptete, die Stieftochter habe eine Mutter mit Säugling überfahren und sie sitze nun in Untersuchungshaft. Im weiteren Verlauf meldete sich eine weitere Person telefonisch, die eine hohe Kaution forderte, damit die Verwandte wieder auf freien Fuß käme.

Letztlich kam es gegen 18 Uhr im Bereich Krähenbaum-/Kirchgarten-/Kreuzstraße zur Übergabe von Bargeld und Gold.

Der Abholer, der sich als Herr Bach ausgab, wird wie folgt beschrieben: Etwa 1,8 Meter groß, schlanke Statur, dunkler Teint und mit rotem T-Shirt sowie schwarzer Jeans bekleidet.

Zeugen und Hinweisgeber werden gebeten, sich mit dem Kriminaldauerdienst, Tel.: 07231 186-4444, in Verbindung zu setzen.

Im Zusammenhang mit betrügerischen Telefonanrufen gibt die Polizei folgende Hinweise:

Legen Sie am besten auf, wenn Sie nicht sicher sind, wer anruft oder Sie sich unter Druck gesetzt fühlen.

Seien Sie stets misstrauisch, wenn Sie am Telefon um (hohe) Geldbeträge gebeten werden.

Nehmen Sie sich Zeit, um die Angaben des Anrufers zu überprüfen.

Rufen Sie den Angehörigen unter der Ihnen bekannten Nummer an.

Sprechen Sie am Telefon nicht über Ihre persönlichen/familiären und finanziellen Verhältnisse.

Übergeben Sie niemals Geld oder Wertsachen an unbekannte Personen.

Reden Sie mit Familienangehörigen oder Bekannten über solche Anrufe bzw. ziehen Sie eine Vertrauensperson hinzu.

Verständigen Sie über den Notruf 110 die Polizei.

Weitere Hinweise finden Sie unter:

https://www.polizei-beratung.de/startseite-und-aktionen/aktuelles/detailansicht/telefonbetrug-durch-schockanrufe/

https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/betrug/betrug-durch-falsche-polizisten/

Michael Wenz, Pressestelle

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Pforzheim
Telefon: 07231 186-1111
E-Mail: pforzheim.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de

Original content of: Polizeipräsidium Pforzheim, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Pforzheim
More press releases: Polizeipräsidium Pforzheim