FW Ludwigshafen: Großbrand in Ludwigshafen Rheingönheim bei Autoverwertung
Ludwigshafen (ots)
(JD) Am 13.09.2025 um 04:12 Uhr wurde die Feuerwehr Ludwigshafen zu einem Brand bei einer Autoverwertung in die Erbachstraße in Ludwigshafen Rheingönheim gerufen.
Beim Eintreffen fand die Feuerwehr einen Brand von gestapelten Schrottfahrzeugen vor, die bis zu sechs Meter hoch gestapelt waren. Durch die eingeleiteten Löschmaßnahmen konnte die Brandausbreitung auf die Autoverwertung begrenzt werden. In der Spitze betrug die Brändfläche ca. 300 Quadratmeter. Das Löschwasser muss über lange Schlauchstrecken an die Einsatzstelle herangeführt werden.
Aufgrund der Rauchausbreitung wurde die Bevölkerung über das Modulare Warnsystem (MOWAS) und die angeschlossenen Warnapps aufgefordert Fenster und Türen geschlossen zu halten und Lüftungsanlagen abzuschalten. Diese Warnung gilt nach wie vor, insbesondere für die Stadtteile Gartenstadt, Mundenheim und den Bereich rund um die Erbachstraße. Drei Messfahrzeuge der Feuerwehr führen Messungen im Stadtgebiet durch. Bisher konnten mit den Geräten der Feuerwehr keine erhöhten Messwerte, jedoch Brandgeruch festgestellt werden.
Vereinzelt kam es zu Rußniederschlägen im Stadtgebiet. Durch die Feuerwehr wurden Wischproben genommen. Die Analyseergebnisse liegen in der kommenden Woche vor. Bis dahin sollen Gemüse und Früchte mit Rußniederschlag nicht verzehrt werden. Fahrzeuge können normal gewaschen werden.
Im Einsatz sind neben der Feuerwehr Ludwigshafen die Feuerwehr Mannheim und Einheiten des Rhein-Pfalz-Kreises, sowie Unterstützung durch Messfahrzeuge der Feuerwehren Frankenthal und Kaiserslautern. Die Löscharbeiten werden noch mehrere Stunden andauern. Weitere Berichterstattung folgt.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Ludwigshafen
Telefon: +49 621-58 649 290
E-Mail: presse.feuerwehr@ludwigshafen.de
http://www.feuerwehr-lu.de
Original content of: Feuerwehr Ludwigshafen, transmitted by news aktuell