FW Bremerhaven: Informationsabend zu Erster Hilfe und AED bei der Freiwilligen Feuerwehr Weddewarden
Bremerhaven (ots)
Am 16. Oktober 2025 lud die Freiwillige Feuerwehr Weddewarden zu einem Informationsabend rund um das Thema Erste Hilfe ein. Im Mittelpunkt stand dabei der Umgang mit dem neuen öffentlich zugänglichen Defibrillator (AED), ergänzt durch die Auffrischung grundlegender Erste-Hilfe-Maßnahmen. Der AED, der seit dem 26. September 2025 am Feuerwehrgerätehaus in der Morgensternstraße 2 installiert ist, steht rund um die Uhr zur Verfügung. Er befindet sich in einem PIN-gesicherten Außenschrank, wobei die PIN über den Notruf 112 ausgegeben wird. So wird sichergestellt, dass gleichzeitig die Rettungskette in Gang gesetzt wird. Auch Feuerwehrdezernent Stadtrat Peter Skusa würdigte das Engagement der Beteiligten und betonte im Vorfeld der Veranstaltung die Bedeutung solcher Angebote: "Es ist wichtig, dass möglichst viele Menschen wissen, wie sie im Notfall helfen können. Jeder, der Erste Hilfe leistet, kann Leben retten."
Unter fachkundiger Anleitung konnten die Teilnehmenden während der Veranstaltung den praktischen Einsatz des AED sowie grundlegende lebensrettende Maßnahmen kennenlernen und üben. Das Feedback zeigte, dass das Thema Erste Hilfe in der Bevölkerung auf großes Interesse stößt. Der stellvertretende Wehrführer Norman Kramer stellte eine Fortsetzung in Aussicht: "Wir freuen uns über die positive Resonanz und werden auch im nächsten Jahr wieder einen Erste-Hilfe-Informationsabend anbieten, um die Bevölkerung weiter zu stärken."
Rückfragen bitte an:
Kürzel: WUE
Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Feuerwehr Bremerhaven
einsatzbezogene Pressearbeit:
Einsatzleitdienst
Telefon: +49 (0) 471 - 95897 0 (24/7)
allgemeine Presseanfragen:
Sprecher der Feuerwehr
Telefon: +49 (0) 471 - 590 1312
E-Mail: presse-feuerwehr@magistrat.bremerhaven.de
Original content of: Feuerwehr Bremerhaven, transmitted by news aktuell