All Releases
Follow
Subscribe to Landespolizeiinspektion Suhl

Landespolizeiinspektion Suhl

LPI-SHL: Betrüger waren erfolgreich und auch wieder nicht

Wsaungen (ots)

Eine Frau aus Wasungen fiel am Donnerstag auf Betrüger herein. Diese schrieben ihr eine SMS und in dieser gaben sie sich als Tochter aus. Die angebliche Tochter teilte mit, dass ihr Handy kaputt und zur Reparatur in einer Werkstatt sei. Es wurde um eine dringende Überweisung gebeten. Die Frau aus Wasungen wurde nicht stutzig und überwies den geforderten Betrag von ca. 2.200 Euro, hingegen der Forderung der Betrüger nicht per Sofortüberweisung, sonder als normale Überweisung. Kurze Zeit später rief ihre wirkliche Tochter an und so klärte sich der Schwindel auf. Glücklicherweise konnte die Überweisung, weil es sich nicht um eine Sofortüberweisung handelte, von der Bank der Geschädigten noch gestoppt werden, so dass der Frau kein finanzieller Schaden entstand. Fallen Sie nicht auf diese oder ähnliche Betrugsmaschen herein und informieren Sie die Polizei!

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Suhl
Pressestelle
Julia Kohl
Telefon: 03681 32 1503
E-Mail: pressestelle.lpi.suhl@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original content of: Landespolizeiinspektion Suhl, transmitted by news aktuell

More press releases: Landespolizeiinspektion Suhl
More press releases: Landespolizeiinspektion Suhl
  • 27.01.2023 – 07:49

    LPI-SHL: Nicht auf die Betrüger hereingefallen

    Oberweid (ots) - Vollkommen richtig reagierte Donnerstagmittag eine 67-jährige Frau aus Oberweid, als Betrüger bei ihr anriefen. Diese teilten ihr mit, ihre Tochter hätte einen tödlichen Unfall verursacht und um eine sofortige Gefängnisstrafe abzuwenden, müsse sie 68.000 Euro zahlen. Die Frau ging nicht auf die Forderungen ein und informierte stattdessen die Polizei. Bleiben Sie stets wachsam und fallen auch Sie ...

  • 26.01.2023 – 15:40

    LPI-SHL: Zwei Autos entwendet und hohen Schaden verursacht

    Hildburghausen (ots) - Richtig viel Beute machten Unbekannte in der Zeit von Mittwoch, 20:00 Uhr, bis Donnerstag (26.01.2023), 07:50 Uhr. Sie begaben sich auf die umzäunte Freifläche eines Autohauses in der Wiedersbacher Straße in Hildburghausen und schlugen bei sechs Opel Corsa die Seitenscheiben ein. Danach bauten sie die Stoßstangen, Motorhauben und Frontscheinwerfer ab. Anschließend entfernten sie sechs ...

  • 26.01.2023 – 11:45

    LPI-SHL: Bremse und Gas verwechselt

    Masserberg (ots) - Die Verwechslung von Gas und Bremse führten Mittwochabend zu einem Verkehrsunfall in Masserberg. Der 21-jährige Fahrer beabsichtigte seinen Wagen in einer Grundstückseinfahrt zu wenden, trat auf das falsche Pedal und krachte gegen eine Betonmauer. Als die Polizei eintraf, um den Unfall aufzunehmen, stellten sie fest, dass der junge Fahrer keine gültige Fahrerlaubnis besaß und zudem vor Fahrtantritt ...