All Releases
Follow
Subscribe to Landespolizeiinspektion Suhl

Landespolizeiinspektion Suhl

LPI-SHL: Forstmaschine aufgebrochen

Auengrund (ots)

Kettensägen und diverses Zubehör im Gesamtwert von rund 8.000 Euro entwendeten bislang unbekannte Täter aus einer Forstmaschine. Diese wurde Montagnachmittag nach den Forstarbeiten in einem Waldstück bei Auengrund abgestellt. Zudem brachen die Langfinger einen ebenfalls dort befindlichen Pkw-Anhänger auf und nahmen die gelagerten Arbeitsmittel an sich. Ein Mitarbeiter der Firma stellte Mittwochmorgen (09.11.2022) den Diebstahl fest und alarmierte daraufhin die Polizei. Diese hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugenhinweise richten Sie bitte an die Hildburghäuser Polizei (03685 778-0).

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Suhl
Pressestelle
Vivien Glagau
Telefon: 03681 32 1504
E-Mail: pressestelle.lpi.suhl@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original content of: Landespolizeiinspektion Suhl, transmitted by news aktuell

More press releases: Landespolizeiinspektion Suhl
More press releases: Landespolizeiinspektion Suhl
  • 09.11.2022 – 10:48

    LPI-SHL: Tritt gegen das Bein und Beleidigung auf dem Spielplatz

    Barchfeld (ots) - Ein 39-jähriger Mann befand sich Dienstagnachmittag auf einem Spielplatz in der Straße "Neuer Weg" in Barchfeld. Er trat mehrfach gegen eine dort aufgestellte Spielfigur, woraufhin ihn eine 30-Jährige ansprach. Der Mann reagierte prompt und trat nun nicht mehr gegen die Spielfigur, sondern gegen das Bein der Frau. Zudem brüllte er sie und ein Kind, welches gerade spielte an und sprach zudem noch ...

  • 09.11.2022 – 10:32

    LPI-SHL: Nach Unfall unverletzt, aber dennoch ab ins Krankenhaus

    Buttlar (ots) - Ein 22-jähriger Transporter-Fahrer befuhr Dienstagvormittag die Strecke von Buttlar in Richtung Bermbach. In einer Linkskurve kam er von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Der Mann blieb unverletzt. Der im Rahmen der Unfallaufnahme durchgeführte freiwillige Drogenvortest reagierte positiv auf Kokain. Aus diesem Grund musste der Mann die Beamten zur Blutentnahme ins Krankenhaus begleiten. Um ...