All Releases
Follow
Subscribe to Landespolizeiinspektion Suhl

Landespolizeiinspektion Suhl

LPI-SHL: Betrug durchschaut

Breitungen (ots)

Ein Mann aus Breitungen erhielt am Mittwoch eine Nachricht auf seinem Smartphone. In dieser teilte ihm seine vermeintliche Tochter mit, dass sie eine neue Telefonnummer hätte. Sie schrieb außerdem, dass sie dringend zwei Überweisungen tätigen muss und fragte ihn, ob er das für sie erledigen könne. Der Mann reagierte vollkommen richtig und meldete sich auf der ihm bekannten Nummer seiner Tochter und so klärte sich der Schwindel auf. Betrüger versuchten über diese Art und Weise, den Mann um sein Erspartes zu bringen. Handeln Sie genauso besonnen und kontaktieren Sie ihre Angehörigen unter den Ihnen bekannten Nummern oder in Form eines persönlichen Gespräches. Lassen Sie sich auf keine dubiosen Überweisungen oder Geldforderungen ein und kontaktieren Sie die Polizei.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Suhl
Pressestelle
Julia Kohl
Telefon: 03681 32 1503
E-Mail: pressestelle.lpi.suhl@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original content of: Landespolizeiinspektion Suhl, transmitted by news aktuell

More press releases: Landespolizeiinspektion Suhl
More press releases: Landespolizeiinspektion Suhl
  • 17.03.2022 – 09:19

    LPI-SHL: Köder ausgelegt

    Floh-Seligenthal (ots) - Unbekannte legten auf einem Wanderweg in der Gemarkung Floh in Floh-Seligenthal einen Tierköder aus Fleisch aus. Der Köder wurde am Mittwoch gefunden und war mit Holzspießen, Angelsehne und Stricken versehen. Glücklicherweise kam kein Tier zu Schaden. Die Polizei ermittelt wegen des Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz und sucht Zeugen, die Hinweise zum Täter geben können. Bitte melden Sie sich unter der Telefonnummer 03693 591-0 bei der ...

  • 17.03.2022 – 09:18

    LPI-SHL: Eingeschlafen und Unfall gebaut

    Wernshausen (ots) - Ein 28-jähriger VW-Fahrer befuhr Donnerstagnacht die Landstraße von Wernshausen in Richtung Helmers. Plötzlich kam er nach rechts von der Straße ab und landete im Straßengraben. Den Beamten gegenüber äußerte er, dass er am Steuer eingeschlafen sei. Der Grund für seine Müdigkeit war auch schnell gefunden, denn der 28-Jährige hatte vor seiner Unfallfahrt ordentlich getankt. Ein Atemalkoholtest ...

  • 16.03.2022 – 13:20

    LPI-SHL: Warnung vor Telefontrickbetrügern

    Landespolizeiinspektion Suhl (ots) - Im Bereich der Landespolizeiinspektion Suhl sind in den vergangenen Tagen vermehrt Telefon-Trickbetrüger aktiv. Falsche Polizeibeamte, Gewinnversprechen, finanzielle Notlagen naher Angehöriger ... Die Betrüger lassen nichts unversucht, um so das schnelle Geld zu machen. Aus diesem Grund warnt die Suhler Polizei erneut davor, am Telefon keinerlei Fragen zu den eigenen ...