All Releases
Follow
Subscribe to Landespolizeiinspektion Suhl

Landespolizeiinspektion Suhl

LPI-SHL: Auffahrunfall

Bad Salzungen (ots)

Eine Chevrolet-Fahrerin war Dienstagnachmittag auf der Leimbacher Straße in Bad Salzungen stadteinwärts unterwegs. Hier musste die 32-Jährige verkehrsbedingt abbremsen, was der 27-jährige Transporter-Fahrer hinter ihr zu spät bemerkte und auffuhr. Der 34-jährige Beifahrer im Chevrolet verletzt sich durch die Kollision leicht. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Suhl
Pressestelle
Vivien Glagau
Telefon: 03681 32 1504
E-Mail: pressestelle.lpi.suhl@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original content of: Landespolizeiinspektion Suhl, transmitted by news aktuell

More press releases: Landespolizeiinspektion Suhl
More press releases: Landespolizeiinspektion Suhl
  • 19.01.2022 – 10:27

    LPI-SHL: Fußgängerampeln beschädigt

    Suhl (ots) - Unbekannte beschädigten an der "Kaltwalzwerkkreuzung" Leimbacher Straße/Bahnhofstraße in Bad Salzungen mehrere Taster für die Fußgänger an den dort befindlichen Ampelpfosten. Dies stellte ein aufmerksamer Bürger Dienstagabend fest und informierte anschließend die Polizei. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 03695 551-0 zu melden. Rückfragen bitte ...

  • 19.01.2022 – 10:19

    LPI-SHL: Volltrunken unterwegs

    Bad Liebenstein/Bairoda (ots) - Ein besorgter Bürger informierte Dienstagabend die Polizei über eine volltrunkene Person, welcher gegen 20:30 Uhr in einen Opel stieg und Richtung Trusetal fuhr. Der Wagen konnte auf einem Waldweg nahe der Verbindungsstraße zwischen Bad Liebenstein und Bairoda festgestellt werden. Der Atemalkholtest bestätigte den Verdacht der Trunkenheitsfahrt mit einem Wert von 2,32 Promille. Der 62-jährige Fahrer musste die Beamten anschließend zur ...

  • 19.01.2022 – 10:15

    LPI-SHL: Dreiste Diebe gescheitert

    Eisfeld (ots) - Zwei 33- und 34-Jahre alte Männer waren Dienstagnachmittag im Begriff einen Kompressor aus einem Firmenfahrzeug in der Theodor-Neubauer-Straße in Eisfeld zu entwenden. Sie hatten bereits die Hecktür des Wagens geöffnet und das Diebesgut in den Händen, als der 41-jährige Geschädigte hinzu kam und die Männer ansprach. Das Duo warf die Gerätschaft zurück ins Fahrzeug. Anschließend kam es zu einem Handgemenge in Folge dessen die Polizei alarmiert ...