All Releases
Follow
Subscribe to Landespolizeiinspektion Suhl

Landespolizeiinspektion Suhl

LPI-SHL: Dreiste Diebe gescheitert

Eisfeld (ots)

Zwei 33- und 34-Jahre alte Männer waren Dienstagnachmittag im Begriff einen Kompressor aus einem Firmenfahrzeug in der Theodor-Neubauer-Straße in Eisfeld zu entwenden. Sie hatten bereits die Hecktür des Wagens geöffnet und das Diebesgut in den Händen, als der 41-jährige Geschädigte hinzu kam und die Männer ansprach. Das Duo warf die Gerätschaft zurück ins Fahrzeug. Anschließend kam es zu einem Handgemenge in Folge dessen die Polizei alarmiert wurde. Die beiden Täter konnten durch Zeugenhinweise namentlich bekannt gemacht werden.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Suhl
Pressestelle
Vivien Glagau
Telefon: 03681 32 1504
E-Mail: pressestelle.lpi.suhl@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original content of: Landespolizeiinspektion Suhl, transmitted by news aktuell

More press releases: Landespolizeiinspektion Suhl
More press releases: Landespolizeiinspektion Suhl
  • 19.01.2022 – 10:10

    LPI-SHL: Graffiti-Sprayer auf frischer Tat ertappt

    Suhl (ots) - Beamte des Inspektionsdienstes Suhl konnten gestern Abend kurz vor 23:00 Uhr zwei Graffiti-Sprayer in einer Unterführung am Suhler Bahnhof auf frischer Tat ertappen. Eine weitere Person flüchtete nach dem Eintreffen der Polizisten. Zur Klärung der Identitäten wurden die 20- und 27 Jahre alten Männer zur Dienststelle gebracht. Der 27-Jährige hatte neben Spraydosen auch Drogen im Gepäck. Auch bei seinem ...

  • 19.01.2022 – 10:08

    LPI-SHL: Schneller als die Polizei erlaubt

    Suhl (ots) - Beamte der Suhler Polizei kontrollierten am späten Dienstagabend einen 40-jährigen Mann, der mit einem E-Bike in der Gothaer Straße in Suhl unterwegs war. Zuvor war er den Polizisten aufgefallen, weil er mit seinem Zweirad viel schneller fuhr, als es mit einem E-Bike eigentlich möglich ist. Schnell war klar, dass der Mann an seinem Rad Veränderungen vorgenommen hatte, die zu einer deutlichen ...

  • 18.01.2022 – 11:25

    LPI-SHL: Verdacht des Betrugs

    Meiningen (ots) - Die Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen ermittelt wegen des Verdachts des Betrugs zum Nachteil einer 78-Jährigen. Die Meiningerin beauftragte vergangenen Freitag eine Firma mit der Reinigung ihrer Polstermöbel. Nach einem Telefonat mit dem Unternehmen kamen kurze Zeit später zwei Männer zur Seniorin nach Hause und unterbreiteten dieser einen Kostenvoranschlag in Höhe von 1.900 Euro. Das Angebot wurde anschließend nochmal auf 1.000 Euro reduziert, ...