All Releases
Follow
Subscribe to Landespolizeiinspektion Saalfeld

Landespolizeiinspektion Saalfeld

LPI-SLF: Mann mit Falschgeld überführt

Saalfeld (ots)

Am gestrigen Abend wurde in Saalfeld ein 21-jähriger Mann überführt, der Falschgeld in den Umlauf gebracht hatte. Kurz vor 20:30 Uhr versuchte der Beschuldigte in einem Kiosk Tabakwaren mit zwei gefälschten 5-Euro-Scheinen zu bezahlen und ließ sich darüber hinaus noch Bargeld wechseln.

Nachdem der Kassierer die falschen Banknoten bemerkte, hatte der Mann den Laden bereits verlassen. Dem Betreiber gelang es jedoch, den Kiosk zu verschließen und den Verdächtigen an der Bushaltestelle am Markt zu stellen.

Die hinzugerufene Polizei konnte das Falschgeld beschlagnahmen. Gegen den 21-jährigen, bereits polizeibekannten Rudolstädter (deutsch) wurde Anzeige erstattet.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Saalfeld
Pressestelle
Telefon: 03671 56 1503
E-Mail: presse.lpi.saalfeld@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original content of: Landespolizeiinspektion Saalfeld, transmitted by news aktuell

More press releases: Landespolizeiinspektion Saalfeld
More press releases: Landespolizeiinspektion Saalfeld
  • 24.09.2025 – 10:08

    LPI-SLF: Unfall im Gegenverkehr

    L1148/ Steinach- Blechhammer (ots) - Am Dienstag kam es gegen 13 Uhr auf der Landesstraße 1148 zu einem Unfall. Ein 70-Jähriger fuhr mit seinem Subaru die L1148 von Blechhammer kommend in Richtung Steinach entlang. Aus unbekannter Ursache geriet der Mann dann in den Gegenverkehr und stieß mit dem PKW einer 58-Jährigen zusammen. Glücklicherweise wurde niemand durch den Unfall verletzt. Am entgegenkommenden VW Polo entstand hoher Sachschaden, der Polo wurde durch ein ...

  • 24.09.2025 – 10:01

    LPI-SLF: Brand auf Abrissgelände

    Rudolstadt (ots) - Am gestrigen Dienstag kam es gegen 12:00 Uhr auf dem Gelände der ehemaligen Molkerei in Rudolstadt zu einem Brandgeschehen. Neben Kräften der Polizei waren auch Feuerwehr und Rettungsdienst im Einsatz. Im Rahmen von Abrissarbeiten am Gebäude kam es mutmaßlich durch Schweißarbeiten am Dach zu einer Hitzeentwicklung. In der Folge entzündete sich das Dämmmaterial, wodurch ein Feuer auf einer Fläche von etwa 20 mal 25 Metern entstand. Eigene ...

  • 24.09.2025 – 10:00

    LPI-SLF: Mehrere Trickbetrugsanrufe in Saalfeld und Rudolstadt - Polizei warnt erneut

    Saalfeld/ Rudolstadt (ots) - Im Laufe des gestrigen Dienstages kam es in Saalfeld und Rudolstadt zu zahlreichen betrügerischen Anrufen. Insgesamt wurden der Polizei bislang elf Fälle gemeldet. Es ist jedoch davon auszugehen, dass die tatsächliche Anzahl weitaus höher liegt. Ziel der Täter waren vor allem ältere Menschen. Die Anrufer gaben sich als Polizeibeamte ...