All Releases
Follow
Subscribe to Landespolizeiinspektion Saalfeld

Landespolizeiinspektion Saalfeld

LPI-SLF: Zusammenfassung Himmelfahrt 2023

Landkreis Saalfeld-Rudolstadt (ots)

Im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt verlief der gestrige Himmelfahrtstag, wie auch in den zwei weiteren Landkreisen der LPI Saalfeld, weitestgehend ruhig. Über den tödlichen Unfall eines jungen Motorradfahrers bei Bad Blankenburg wurde bereits durch die Landespolizeidirektion berichtet. Darüber hinaus wurde am Donnerstagnachmittag auf der Bundesstraße 85 bei Teichröda eine Gruppe von elf Jugendlichen festgestellt, die mit einem Bollerwagen mehrere Leitpfosten transportierten. Die zuvor entwendeten Leitpfosten sowie ein weiteres Verkehrsschild wurden an den ursprünglichen Standort zurückgebracht- eine entsprechende Strafanzeige wurde erstattet.

Ein 37-Jähriger wurde kurz vor 17:00 Uhr in der Kulmbacher Straße in Saalfeld einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab bei dem Fahrer einen Wert von mehr als 1,1 Promille, sodass eine Blutprobenentnahme im Krankenhaus durchgeführt wurde.

Unweit entfernt der Saalfelder Polizeidienststelle stürzte- mutmaßlich beim Versuch, auf sein mitgeführtes Fahrrad aufzusteigen- gegen 21:00 Uhr ein 64-Jähriger. Offensichtlich aufgrund einer Alkoholisierung von mehr als 2 Promille verlor der Mann das Gleichgewicht und zog sich durch den Sturz Verletzungen am Kopf zu. Ein Rettungswagen brachte den 64-Jährigen ins Krankenhaus.

Und schließlich griff in der Nacht von Donnerstag zu Freitag ein 41-Jähriger eine Personengruppe in Gorndorf an. In der Albert-Schweitzer-Straße kam es zwischen einem nunmehr beschuldigten 41-Jährigen sowie weiteren Personen zu einem Streit mit anschließendem Handgemenge. In der Folge zückte der Beschuldigte einen Schraubendreher und verletzte einen 35-Jährigen damit an der Hand. Beide Parteien waren nicht unerheblich alkoholisiert. In Anbetracht der Umstände sowie aufgrund der Aggressivität des Beschuldigten wurde dieser nach Einschätzung durch einen Arzt unter Polizeibegleitung ins Saalfeder Krankenhaus gebracht.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Saalfeld
Pressestelle
Telefon: 03671 56 1503
E-Mail: presse.lpi.saalfeld@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original content of: Landespolizeiinspektion Saalfeld, transmitted by news aktuell

More press releases: Landespolizeiinspektion Saalfeld
More press releases: Landespolizeiinspektion Saalfeld
  • 19.05.2023 – 10:37

    LPI-SLF: Zusammenfassung Himmelfahrt 2023

    Landkreis Saale-Orla (ots) - Im Landkreis Saale-Orla verlief der gestrige Himmelfahrtstag, wie auch in den zwei weiteren Landkreisen der LPI Saalfeld, weitestgehend ruhig. Lediglich in Pößneck und Neustadt an der Orla kam es zu Auseinandersetzungen. Im Tüpfel in Pößneck kam es gegen 20:45 Uhr zum Streit, da drei Personen unbefugt ein Grundstück betraten. In der Folge beleidigten die drei Männer, im Alter zwischen ...

  • 19.05.2023 – 10:36

    LPI-SLF: Zusammenfassung Himmelfahrt 2023

    Landkreis Sonneberg (ots) - Im Landkreis Sonneberg verlief der gestrige Himmelfahrtstag, wie auch in den zwei weiteren Landkreisen der LPI Saalfeld, weitestgehend ruhig. Lediglich in Föritztal gerieten am Abend mehrere Frauen und Männer zunächst verbal aneinander- schließlich mündete der Streit in Handgreiflichkeiten, sodass Anzeigen wegen Körperverletzung erstattet worden. Eine 24-Jährige wurde leicht verletzt- ...

  • 19.05.2023 – 08:40

    LPI-SLF: Verkehrsunfall unter Einfluss von Alkohol

    Katzhütte (ots) - Am Donnerstag, gegen 19.50 Uhr, befuhr der 31-jährige Fahrer eines PKW BMW die Ortslage Katzhütte in Richtung Sportplatz. Nach einer Kurve kam er von der Fahrbahn ab und stieß gegen eine Hauswand. Bei dem Aufprall wurden er, sowie sein 33-jähriger Beifahrer verletzt. Beide wurden durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Ein durchgeführter Atemalkoholtest bei dem Fahrer ergab einen Wert ...