All Releases
Follow
Subscribe to Landespolizeiinspektion Saalfeld

Landespolizeiinspektion Saalfeld

LPI-SLF: Unter Drogeneinfluss gefahren

Pößneck (ots)

Polizeibeamte stellten am Dienstag gegen 20:40 Uhr eine 40-Jährige mit einem E-Scooter in der Neustädter Straße in Pößneck fest, bei der ein Freiwilliger Drogenvortest positiv verlief. Im Rucksack befanden sich verschiedene Drogen. Im Krankenhaus musste die Frau eine Blutprobe abgeben. Außerdem erhielt sie eine Anzeige.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Saalfeld
Pressestelle
Telefon: 03671 56 1504
E-Mail: presse.lpi.saalfeld@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original content of: Landespolizeiinspektion Saalfeld, transmitted by news aktuell

More press releases: Landespolizeiinspektion Saalfeld
More press releases: Landespolizeiinspektion Saalfeld
  • 04.07.2022 – 09:34

    LPI-SLF: In Schlangenlinie gefahren

    Neuhaus am Rennweg (ots) - Am Sonntag gegen 20:45 Uhr stellten Polizisten einen 65-jährigen Fahrrad-Fahrer fest, der in Schlangenlinie in der Bahnhofstraße in Neuhaus am Rennweg unterwegs war. Der freiwillige Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,74 Promille. Daraufhin ordneten die Beamten eine Blutentnahme an und erhoben eine Sicherheitsleistung, da der Beschuldigte keinen festen Wohnsitz in Deutschland hat. ...

  • 04.07.2022 – 09:32

    LPI-SLF: Falsche Nummernschilder angebracht und unter Alkoholeinfluss gefahren

    Pößneck (ots) - Eine 19-Jährige befuhr am Sonntag gegen 22:30 Uhr mit ihrem Renault die Neustädter Straße in Pößneck, als sie vermutlich aufgrund Alkoholeinwirkung nach rechts von der Fahrbahn abkam und gegen einen Baum stieß. Der Baum wurde durch den Zusammenstoß gänzlich entwurzelt und stützte auf die Straße. Die Fahrerin sowie ihr 35-Jähriger Beifahrer ...

  • 04.07.2022 – 09:27

    LPI-SLF: Brand in einer Lagerhalle

    Weira (ots) - Aus bisher ungeklärter Ursache brach am Sonntag gegen 23:20 Uhr ein Brand in einer Lagerhalle in der Straße "Am Rodling" in Weira aus. Die Flammen griffen auf die gesamte Halle über. Alle Arbeiter konnten die Räumlichkeiten selbstständig und unverletzt verlassen. Im Gebäude wurden ca. 800 Tonnen Mischkunststoffe gelagert. Die Feuerwehr schätzt die Schadenshöhe derzeit auf 500.000 Euro. Vermutlich dauern die Löscharbeiten bis Montagmittag an. ...