All Releases
Follow
Subscribe to Landespolizeiinspektion Saalfeld

Landespolizeiinspektion Saalfeld

LPI-SLF: Geschwindigkeitsüberwachung

Rudolstadt (ots)

Am Sonntagnachmittag wurde in der Jenaischen Straße in Rudolstadt eine Geschwindigkeitsüberwachung durchgeführt. Zwischen 11:30 Uhr bis gegen 17:00 Uhr passierten bei erlaubten 30 km/h über 600 Fahrzeuge die Mess-Örtlichkeit in Fahrtrichtung Zentrum. Es wurden 77 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt, wovon der Großteil im Verwarngeldbereich angesiedelt war. 17 Verkehrsteilnehmer erwartet ein Bußgeldverfahren, die höchste gemessene Geschwindigkeit eines PKW-Fahrers betrug 63 km/h.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Saalfeld
Pressestelle
Telefon: 03671 56 1503
E-Mail: presse.lpi.saalfeld@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original content of: Landespolizeiinspektion Saalfeld, transmitted by news aktuell

More press releases: Landespolizeiinspektion Saalfeld
More press releases: Landespolizeiinspektion Saalfeld
  • 28.03.2022 – 11:21

    LPI-SLF: Zahlreiche Feststellungen von Verkehrsverstößen

    LK Saalfeld-Rudolstadt (ots) - Am zurückliegenden Wochenende wurden zahlreiche Verstöße im Sinne von Ordnungswidrigkeiten und Straftaten im Verkehrsbereich festgestellt bzw. angezeigt. So wurden im Rahmen von Verkehrskontrollen in Saalfeld am Freitagabend ein PKW mit 25-km/h-Beschränkung sowie ein E-Scooter im öffentlichen Verkehrsraum festgestellt, wobei beide Fahrzeuge nicht den erforderlichen Versicherungsschutz ...

  • 28.03.2022 – 11:20

    LPI-SLF: Brand eines ehemaligen Pförtner-Häuschens: Zeugen gesucht

    Rudolstadt (ots) - Polizei und Feuerwehr wurden am Freitagabend zu einem Brand im Bereich Kleiner Damm in Rudolstadt entsandt. Wie sich herausstellte stand ein marodes Pförtnerhäuschen, welches seit Jahren ungenutzt und offensichtlich teilweise vermüllt war, in Brand, da Unbekannte den gelagerten Müll vermutlich entzündet hatten. Insgesamt brannte eine Fläche von ...

  • 28.03.2022 – 10:16

    LPI-SLF: Diebstahl aus Rettungswache

    Sonneberg (ots) - Ein Unbekannter fuhr am Montag gegen 1:00 Uhr in die offen stehende Halle des Rettungsdienstes in der Neustädter Straße in Sonneberg, stellte sein Fahrrad ab und nahm mehrere medizinische Gummihandschuhe an sich. Anschließend radelte er davon. Er konnte folgendermaßen beschrieben werden: 30 bis 40 Jahre, mittelgroß, osteuropäischer Akzent, altes Fahrrad ohne Sattel. Zeugenhinweise nimmt die Polizei ...