All Releases
Follow
Subscribe to Landespolizeiinspektion Saalfeld

Landespolizeiinspektion Saalfeld

LPI-SLF: Sachbeschädigung

Saalfeld-Gorndorf (ots)

Im Zeitaum von Donnerstag 14:30 Uhr bis Freitag 15:30 Uhr lief eine unbekannte Person über einen blauen Pkw Daewoo, der in der Stauffenbergstraße in Saalfeld abgestellt war. Das Dach wurde dadurch eingedellt. Zeugen für die Sachbeschädigung werden gebeten, sich beim Inspektionsdienst Saalfeld unter 03671/560 zu melden.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Saalfeld
Inspektionsdienst Saalfeld
Telefon: 03671 56 0
E-Mail: id.lpi.saalfeld@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original content of: Landespolizeiinspektion Saalfeld, transmitted by news aktuell

More press releases: Landespolizeiinspektion Saalfeld
More press releases: Landespolizeiinspektion Saalfeld
  • 28.11.2021 – 07:55

    LPI-SLF: Unfall mit Personenschaden

    Bachfeld, B89 (ots) - Am Samstag, 27.11.2021 gegen 10:00 Uhr, ereignete sich auf der B 89, zwischen Eisfeld und Bachfeld, ein folgenschwerer Verkehrsunfall, bei dem eine Person verletzt wurde. Der Unfallverursacher befuhr die B 89 aus Eisfeld kommend in Richtung Bachfeld. In einer Rechtskurve kam der 45 jährige Fahrer eines Pkw Skoda aufgrund der den Witterungsverhältnissen nicht angepassten Geschwindigkeit ins ...

  • 28.11.2021 – 07:39

    LPI-SLF: Unfall verursacht und abgehauen

    Mengersgereuth-Hämmern (ots) - Am Samstag, 27.11.2021 gegen 11:00 Uhr, meldete sich eine Frau aus der Schulstraße in Mengersgereuth-Hämmern und teilte mit, dass gerade ein Verkehrszeichen gegen ihr Haus geflogen ist. Kurze Zeit später wurde sie durch ihre Nachbarin angerufen und es wurde ihr mitgetilt, dass ein schwarze Mercedes Geländewagen gegen das Hinweisschild gefahren und anschließend, ohne sich um den Unfall ...

  • 28.11.2021 – 07:12

    LPI-SLF: Am Steuer eingeschlafen

    Föritz (ots) - Am Samstag, 27.11.2021 um 16:15 Uhr, wurden die Beamten der PI Sonneberg nach Föritz gerufen um einen Unfall aufzunehmen. In der Kreisstraße fuhr der 75 jährige Fahrer eines Mercedes frontal und ungebremst über die dortige Verkehrsinsel. Bei der Unfallaufnahme gab der Fahrer an, dass er aufgrund von Übermüdung am Steuer eingeschlafen ist. Aus diesem Grund ordnete die Staatsanwaltschaft die Sicherstellung des Führerscheins an. An der Verkehrsinsel ...