All Releases
Follow
Subscribe to Landespolizeiinspektion Nordhausen

Landespolizeiinspektion Nordhausen

LPI-NDH: Geldbörse aus Kinderwagen gestohlen

Nordhausen (ots)

Zu einem Diebstahl kam es am Mittwoch zwischen 14 und 15.30 Uhr auf einem Spielplatz am Hartmannsdamm. Eine Frau hatte ihre Geldbörse im Kinderwagen abgelegt. Als sie dieses kurz aus den Augen ließ, um nach ihrem Kind auf dem Spielplatz zu schauen, griff eine unbekannte Person zu. Der entstandene Schaden beläuft sich auf ca. 100 Euro.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Nordhausen
Pressestelle
Telefon: 03631 961503
E-Mail: pressestelle.lpindh@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original content of: Landespolizeiinspektion Nordhausen, transmitted by news aktuell

More press releases: Landespolizeiinspektion Nordhausen
More press releases: Landespolizeiinspektion Nordhausen
  • 19.05.2022 – 12:32

    LPI-NDH: Zusammenstoß mit Radfahrer, Radfahrer leicht verletzt

    Nordhausen (ots) - Ein 60-jähriger Radfahrer wurde am Mittwochabend bei einem Unfall in der Halleschen Straße leicht verletzt. Der Mann befuhr mit seinem Rad gegen 18.50 Uhr den Radweg, als eine 20-jährige Autofahrerin von der Halleschen Straße nach rechts in die Jacob-Plaut-Straße abbiegen wollte. Hierbei stieß sie mit dem Radler zusammen, der daraufhin ...

  • 19.05.2022 – 12:29

    LPI-NDH: Angetrunken mit dem Rad unterwegs

    Leinefelde (ots) - Gleich zwei alkoholisierte Radfahrer stoppten Polizisten in der Nacht zu Donnerstag in der Triftstraße. Während einer der Radler noch im erlaubten Bereich unterwegs war, ergab der Atemalkoholwert bei seinem 32-jährigen Begleiter einen Wert von über 1,7 Promille. Er musste mit zur Blutentnahme und sein Rad im Anschluss schieben. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion ...

  • 19.05.2022 – 12:27

    LPI-NDH: Berauscht zur Polizei

    Nordhausen (ots) - Ein 32-jähriger Mann wollte in der Nacht zu Donnerstag einen Brief bei der Polizei in Nordhausen abgeben. Doch dann musste er mit ins Krankenhaus zur Blutentnahme. Den Polizisten in der Wache war sein drogentypisches Verhalten aufgefallen. Ein Schnelltest erhärtete den Verdacht. Das Ergebnis, positiv. Die Blutauswertung muss nun zeigen ob und wieviel Drogen der Mann tatsächlich im Blut hatte. Sein Auto blieb erstmal auf dem Parkplatz stehen. Rückfragen ...