All Releases
Follow
Subscribe to Landespolizeiinspektion Nordhausen

Landespolizeiinspektion Nordhausen

LPI-NDH: Zwei Autofahrer bei Auffahrunfall verletzt

Kirchheilingen (ots)

Zwei leicht verletzte Autofahrer forderte ein Unfall am Donnerstagmorgen auf der B 84 bei Kirchheilingen. Dort war es gegen 7.30 Uhr zu einem Wildunfall gekommen. Das dabei getötete Reh blieb auf der Straße liegen. Eine 27-jährige Autofahrerin musste aufgrund des Tierkadavers verkehrsbedingt bremsen. Ein 78-jähriger Mann in seinem Mitsubishi Lancer kam nicht mehr rechtzeitig zum Stehen und fuhr auf den Golf auf. Beide Unfallbeteiligten wurden zur Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Der Mitsubishi musste abgeschleppt werden. Bis kurz nach 9 Uhr kam es zu Verkehrsbehinderungen an der Unfallstelle.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Nordhausen
Pressestelle
Telefon: 03631 961503
E-Mail: pressestelle.lpindh@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original content of: Landespolizeiinspektion Nordhausen, transmitted by news aktuell

More press releases: Landespolizeiinspektion Nordhausen
More press releases: Landespolizeiinspektion Nordhausen
  • 10.02.2022 – 13:53

    LPI-NDH: Mit Gabel verletzt

    Mühlhausen (ots) - Zu einer Auseinandersetzung in der Obdachlosenunterkunft wurde die Polizei am Mittwochabend in Mühlhausen gerufen. Ein 40-jähriger Mann geriet mit einem 34-jährigen Bewohner in Streit. Hierbei verletzte der Ältere den Jüngeren mit einer Gabel am Hals. Glücklicherweise gab es keine ernsthafte Verletzung. Gegen den Täter wird nun wegen Gefährlicher Körperverletzung ermittelt. Zu den Gründen des Streites ist noch nichts weiter bekannt. Rückfragen ...

  • 10.02.2022 – 13:52

    LPI-NDH: Diebespärchen enttarnt

    Nordhausen (ots) - Einem Diebespärchen kam am Mittwochabend ein Ladendetektiv in einem Lebensmittelmarkt im Uthleber Weg auf die Spur. Während die 41-jährige Frau "Schmiere" stand und nebenbei dem 30-jährigen Partner das Diebesgut reichte, verstaute der die Ware in seinem Rucksack. Als das Duo den Markt verlassen wollte, sprach sie der Detektiv an und die Polizei wurde alarmiert. Die Polizisten entdeckten bei der Durchsuchung des Pärchens gestohlene Kleidung aus einem ...