LPI-J: Medien-Einladung der Stadt Weimar - Stellungnahme zur Häufung antisemitischer Vorfälle in Weimar
Weimar (ots)
Aufgrund der gestiegenen Zahl von antisemitischen Vorfällen in Weimar in den vergangenen Monaten haben Oberbürgermeister Peter Kleine, die Polizei und weitere Akteure über mögliche Maßnahmen beraten.
Über die Ergebnisse möchten wir im Rahmen eines kurzfristigen Pressegespräches informieren.
Dazu laden wir die Vertreterinnen und Vertreter der Medien am Donnerstag, den 18. September 2025, 10 Uhr, in den Festsaal des Rathauses ein. Als Gesprächspartner stehen Ihnen Oberbürgermeister Peter Kleine, der Leiter der Polizeiinspektion Weimar Christian Hackbart, Daniel Wagner (Leiter der Kriminalpolizeistation Weimar), Martin Kranz (Achava), Andreas Schmitges (Yiddish Summer Weimar) sowie Dr. Philipp Neumann-Thein (Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora) zur Verfügung.
Rückfragen bitte an:
Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Jena
Telefon: 03641- 81 1503
E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx
Original content of: Landespolizeiinspektion Jena, transmitted by news aktuell