LPI-J: Kein Wasser auf brennendes Öl!
Jena (ots)
Ein junger Mann im Jenertal erwärmte am Montagabend Fett in der Pfanne und ließ es aus den Augen. Das Fett erwärmte sich so stark, dass es zu brennen begann. Der 18-Jährige tat das, was man bei einem Fettbrand keinesfalls tun sollte. Er kippte Wasser auf die Flammen. Dadurch kam es zur Stichflamme, was die Feuerwehr und die Polizei auf den Plan rief. Glücklicherweise war der Brand schnell gelöscht und es entstanden nur Schäden durch Verrußungen. Der junge Mann konnte vor Ort im Rettungswagen behandeln werden und hat nun aus seinem Fehler gelernt. Bei einer Flammenbildung ist es wichtig die Ruhe zu bewahren und den Herd auszuschalten. Keinesfalls darf Wasser auf den Brand gelangen. Stattdessen sollte der Topf oder die Pfanne mit einem Deckel oder einer Löschdecke abgedeckt werden, um das Feuer zu ersticken.
Rückfragen bitte an:
Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Jena
Telefon: 03641- 81 1504
E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx
Original content of: Landespolizeiinspektion Jena, transmitted by news aktuell