All Releases
Follow
Subscribe to Landespolizeiinspektion Jena

Landespolizeiinspektion Jena

LPI-J: Medieninformation der LPI Jena vom 14.09.2025

Jena (ots)

Faustschlag ins Gesicht

Am Samstagabend, gegen 22:00 Uhr wurde ein Junger Mann im Jenaer Paradies Park in der Nähe eines Partyraumes von einer unbekannten männlichen Person mit der Faust ins Gesicht geschlagen. Der Täter war zu diesem Zeitpunkt mit einer weiteren männlichen Person auf einem E-Scooter unterwegs. Der irrtümlichen Ansprache durch den Geschädigten begegnete der unbekannte Täter mit einem direkten Faustschlag ins Gesicht des Geschädigten. Dieser wurde durch den Schlag im Gesicht verletzt. Eine entsprechende Strafanzeige wurde aufgenommen. Die Ermittlungen dauern an. Zum Sachverhalt bittet die Polizei in Jena um Ihre Hilfe. Hinweise bitte an die Polizei in Jena unter Tel.: 03641/81-0

Einbruch in Bäckerei im Jenaer Zentrum

Am Sonntagmorgen gegen 02:30 Uhr musste die Mitarbeiterin einer vor Ort befindlichen Bäckerei im Jenaer Zentrum, in der Rathausgasse Nr. 4, zum Beginn ihrer Arbeit den Einbruch in die Bäckerei feststellen. In den Angegriffenen Geschäftsräumen wurde durch, die oder den unbekannten Täter, enormer Sachschaden verursacht. Mehrere Türen wurden gewaltsam geöffnet und dadurch beschädigt. Bargeld in Höhe eines niedrigen dreistelligen Betrages wurde gestohlen. Die Ermittlungen werden durch die KPI Jena geführt. Zum jetzigen Zeitpunkt kann gesagt werden, dass die eigentliche Tatzeit am Abend des 13.09.2025 gegen ca. 19:15 Uhr lag. Auch in diesem Fall bittet die Polizei Jena um Ihre Mithilfe! Zum Tatzeitraum haben sich viele Menschen im Nahbereich des Tatortes (Zentrum) aufgehalten. Hat jemand verdächtige Personen im Nahbereich der Bäckerei beobachten können? Kann jemand Hinweise zum Tatgeschehen oder zu Tatverdächtigen Personen geben? Hinweise bitte an die Polizei in Jena unter der Tel.: 03641-810

Gastwirt und Polizeibeamte in Jena Winzerla angegriffen

Zu einem Lokal in Jena Winzerla, in der Hermann-Pistor-Straße 33a musste die Polizei in der Nacht von Samstag zu Sonntagmorgen gegen 00:40 Uhr ausrücken. Nach Hinweisen eines Anwohners, sollte es vor Ort gerade zu einer Schlägerei zwischen zwei männlichen Personen gekommen sein. Noch während des Eintreffens der Polizeibeamten am Lokal, konnte ein amtsbekannter Tatverdächtige 43-jährige Mann vor Ort festgestellt werden. Dieser hatte bereits den Gastwirt geschlagen und verletzt und versuchte nun körperlich auf die Polizisten einzuwirken. Er versuchte nach den Beamten zu schlagen und zu treten. Folglich musste Zwang durch die Beamten angewandt werden. Entsprechende Strafanzeigen bezüglich Widerstandes / Tätlichen Angriff auf Vollstreckungsbeamte und Körperverletzungen wurden gefertigt. Für diese muss sich der Tatverdächtige nun verantworten

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Jena
Inspektionsdienst Jena
Telefon: 03641 811123
E-Mail: dsl.id.lpi.jena@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original content of: Landespolizeiinspektion Jena, transmitted by news aktuell

More press releases: Landespolizeiinspektion Jena
More press releases: Landespolizeiinspektion Jena
  • 14.09.2025 – 11:44

    LPI-J: Beim Überholtwerden gegen Rechtsfahrgebot verstoßen

    Jena (ots) - Am Freitagmorgen befuhr eine 87jähriger Hondafahrerin die Straße von Nausnitz nach Graitschen bei Bürgel. Als sie hier von einem 28jährigen VW Fahrer überholt wurde, fuhr sie zu zur Fahrbahnmitte, wo es zur seitlichen Berührung beider Fahrzeuge kam. An beiden beteiligten Fahrzeugen entstand Sachschaden. Personen wurden nicht verletzt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena ...

  • 14.09.2025 – 08:52

    LPI-J: Zwei leicht Verletzte bei Unfall

    Weimar (ots) - Am Samstag gegen Mittag befuhr eine 26-jährige Mazda-Fahrerin die B85 aus Bad Berka kommend Richtung Troistedt. Vor ihr fuhr ein Pkw Ford, besetzt mit drei Personen. Im Bereich des Kreisverkehrs kam es zu stockenden Verkehr. Die 30-jährige Fahrerin des Ford musste aufgrund vor ihr bremsender Fahrzeuge ebenfalls bis zum Stillstand bremsen. Dies bekam die Mazda-Fahrerin zu spät mit und fuhr den Ford auf. ...

  • 14.09.2025 – 08:51

    LPI-J: Betrunken in den Graben gefahren

    Weimar (ots) - In der Nacht zu Sonntag befuhr ein 63-jähriger Hyundai-Fahrer die B7 von Erfurt Richtung Weimar. Auf Höhe der Ausfahrt Mönchenholzhausen kam er zweimal von der Fahrbahn ab und fuhr anschließend in den Straßengraben. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,89 Promille. Der Fahrer blieb unverletzt. Es entstand Sachschaden am Pkw. Der Führerschein wurde beschlagnahmt und eine Blutentnahme veranlasst. ...