LPI-J: Von "Paketboten" bestohlen
Jena (ots)
Die Hilfsbereitschaft schamlos ausgenutzt hat Dienstagnachmittag ein Betrüger. Der Mann klingelte in einem Mehrfamilienhaus in Lobeda bei einer 85-jährigen Anwohnerin. Unter dem Vorwand, ob sie ein Paket für den Nachbarn annehmen könne, verschaffte sich der Mann Zutritt zur Wohnung. Einen Augenblick der Unaufmerksamkeit der Frau nutzte dieser dann aus, um sich an Goldschmuck sowie Bargeld, welches im Schlafzimmer lag, im mittleren vierstelligen Wert zu bereichern. Der Betrüger hatte eine schlanke Statur, war zwischen 40 und 60 Jahren, dunkle Haare, trug eine Brille, trug helle Sommerkleidung, hatte ein mitteleuropäisches Erscheinungsbild und sprach akzentfreies Deutsch. Die Jenaer Polizei warnt vor derartigen Betrügern und sucht nun Zeugen zum Sachverhalt. Wer Hinweise zur Tat oder dem Täter geben kann, welcher gegen 16 Uhr im Bereich der Binswangerstraße unterwegs war, wird gebeten sich unter 03641 810 oder per E-Mail an id.lpi.jena@polizei.thueringen.de zu melden. Das Aktenzeichen lautet 236237/2025.
Warnung: Lassen Sie niemanden in Ihre Wohnung, vor allem nicht unbeobachtet. Bitten Sie in derartigen Fällen die Person, kurz drauß0en im Hausflur zu lassen und schließen Sie die Tür. Seien Sie stets argwöhnisch, getreu dem Motto: Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste.
Rückfragen bitte an:
Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Jena
Telefon: 03641- 81 1503
E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx
Original content of: Landespolizeiinspektion Jena, transmitted by news aktuell