All Releases
Follow
Subscribe to Landespolizeiinspektion Jena

Landespolizeiinspektion Jena

LPI-J: Unfall mit schwerverletztem Pedelec-Fahrer in Apolda

Apolda (ots)

Der 71-jährige Apoldaer fuhr gestern mit seinem E-Bike die Moskauer Straße in Richtung Burkhardstraße und anschließend in die Utenbacher Straße ein. Ein 52-jähriger, polnischer LKW-Fahrer befuhr mit seiner Sattelzugsmaschine die Utenbacher Straße und anschließend geradeaus in die Kreuzung an der Moskauer Straße ein. Beim Passieren der Moskauer Straße missachtete der LKW-Fahrer die Vorfahrt des E-Bike-Fahrers. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem sich der E-Bike-Fahrer lebensbedrohliche Kopfverletzungen zugezogen hat. Er wurde zur weiteren Behandlung ins Uniklinikum Jena eingeliefert. Bei der Aufnahme des Verkehrsunfalls wurde ein Gutachter, sowie die LKW-Kontrollgruppe der Autobahnpolizei hinzugezogen.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Jena
Polizeiinspektion Apolda
Telefon: 03644 541225
E-Mail: dgl.pi.apolda@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original content of: Landespolizeiinspektion Jena, transmitted by news aktuell

More press releases: Landespolizeiinspektion Jena
More press releases: Landespolizeiinspektion Jena
  • 01.09.2023 – 11:49

    LPI-J: Kabeldiebstahl auf Baustelle

    Apolda (ots) - In dem Zeitraum von 30.08.2023 - 31.08.2023 wurde auf einer Baustelle in der Stegmannstraße in Apolda, 25 Meter Kupferkabel im Wert von 500 Euro gestohlen. Hierfür haben Unbekannte zwei Verteiler aufgebrochen, die mit dem Kabel verbunden waren und haben es herausgeschnitten. Die Polizei ermittelt. Sachdienliche Hinweise zum Tathergang nimmt die Polizei Apolda unter: Tel.: 03644/541- 0 entgegen. ...

  • 01.09.2023 – 11:48

    LPI-J: Haftbefehl realisiert

    Apolda (ots) - Am Donnerstag, den 31.08.2023, begleitete ein 25-jähriger Mann seinen Bruder zu einem Vernehmungstermin auf die Polizei Apolda. Der sich im Wartebereich aufhaltende 25-Jährige, kam den Beamten bekannt vor, denn für ihn lag ein Haftbefehlt von der Staatsanwaltschaft Erfurt vor. Und schon klickten die Handschellen. Da er vorerst die Geldstrafe von 590 Euro nicht aufbringen konnte, wurde er in Gewahrsam genommen. Das Geld konnte er dann doch noch aufbringen ...

  • 01.09.2023 – 10:37

    LPI-J: Fahrraddiebe auf frischer Tat

    Weimar (ots) - In den frühen Morgenstunden des Freitages beobachteten Weimarer Polizisten, wie zwei Männer mit E-Bikes aus der Weimarhalle in Richtung Stéphane-Hessel-Platz unterwegs waren. Einer der beiden schob zusätzlich noch ein weiteres E-Bike. Als die beiden Personen die Beamten entdeckten, ließ der eine Täter das geschobene Fahrrad fallen und flüchtete auf seinem Fahrrad in Richtung Weimarhallenpark. Der ...