All Releases
Follow
Subscribe to Landespolizeiinspektion Jena

Landespolizeiinspektion Jena

LPI-J: Vollgepackt mit neuen Sachen

Jena (ots)

Mit allerhand Kosmetika bepackt wollte ein 38-jähriger Ladendieb am Montagabend einen Discounter in der Wiesenstraße verlassen, ohne zu bezahlen. Jedoch wurde er bei seinem Vorhaben erwischt. Die waren im Wert von über 230,- Euro musste er vor Ort zurücklassen. Neben der fälligen Anzeige erhielt der Langfinger ein Hausverbot.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Jena
Telefon: 03641- 81 1503
E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original content of: Landespolizeiinspektion Jena, transmitted by news aktuell

More press releases: Landespolizeiinspektion Jena
More press releases: Landespolizeiinspektion Jena
  • 04.07.2023 – 13:24

    LPI-J: Parkplatzpoller gestohlen

    Apolda (ots) - In der Nacht zum 02. Juli wurde am Topfmarkt in Apolda der Poller eines privaten Parkplatzes gestohlen. Unbekannte haben den Poller, welchen der 82-jährige Eigentümer zur Absperrung seines Parkplatzes angebracht hatte, demontiert und gestohlen. Zeugen, welche den Diebstahl beobachten konnten, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Apolda zu melden. (Tel.: 03644/541-0). Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena ...

  • 04.07.2023 – 13:24

    LPI-J: Cannabispflanzen bei Wohnungsdurchsuchung gefunden

    Bad Sulza (ots) - Heute in den frühen Morgenstunden fanden in Bad Sulza aufgrund von Ermittlungen in einem Betrugsfall Durchsuchungsmaßnahmen der Kriminalpolizei Weimar statt. Beim Betreten der Wohnung des 38-Jährigen Beschuldigten stellten die Polizeibeamten 9 Cannabispflanzen fest und beschlagnahmten diese. Teilweise standen die bis zu 1,40 m hohen Pflanzen bereits in Blüte. Zu der bei der Staatsanwaltschaft Erfurt ...

  • 04.07.2023 – 13:23

    LPI-J: Mit Feuerwehrauto zusammengestoßen

    Apolda (ots) - Am gestrigen Montag kollidierte in der Robert-Koch-Straße in Apolda eine 32-jährige BMW-Fahrerin mit einem Feuerwehrfahrzeug. Als die 32-Jährige die mit Sirene und Blaulicht heranfahrende Feuerwehr bemerkte, wollte sie ein paar Meter zurücksetzen um dem Einsatzfahrzeug mehr Platz zum Abbiegen einzuräumen. Leider verwechselte die Frau bei ihrem Automatikgetriebe den Gang und fuhr anstatt rückwärts ein ...