All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Westpfalz

Polizeipräsidium Westpfalz

POL-PPWP: Fußball - 1. FCK hatte SV Darmstadt 98 zu Gast

Kaiserslautern (ots)

Gemeinsame Pressemitteilung der Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern und des Polizeipräsidiums Westpfalz

Der SV Darmstadt 98 spielte am Sonntagnachmittag auf dem Betzenberg gegen den 1. FC Kaiserslautern.

38.380 Zuschauer kamen zu dem Spiel ins Fritz-Walter-Stadion - davon etwa 5.000 Anhänger der Lilien, die ihr Team in die Westpfalz begleiteten.

Die Polizei sorgte bei der An- und Abreise der Fans für einen reibungslosen Ablauf. Geringfügige Verkehrsbeeinträchtigungen konnten zeitnah beseitigt werden. Unter den beiden Fangruppen herrschte friedliche Stimmung.

Kurz vor Anpfiff des Spiels zündeten einige Fans des SV Darmstadt 98 im Stadion Pyrotechnik. Die Polizei leitete Strafverfahren ein und nahm die Ermittlungen auf.

Das Polizeipräsidium Westpfalz und die Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern wurden beim heutigen Einsatz unter anderem durch Kräfte des Polizeipräsidiums Einsatz, Logistik und Technik sowie aus Baden-Württemberg unterstützt. Die Polizei setzte auch einen Hubschrauber und eine Drohne ein.

Außer dem Zünden von Pyrotechnik registrierte die Polizei keine weiteren Straftaten und bedankt sich bei den Fans beider Mannschaften für das Fair-Play. |mhm

Kontaktdaten für Presseanfragen:

Polizeipräsidium Westpfalz
Pressestelle

Telefon: 0631 369-1080 oder -0
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/westpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Westpfalz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
  • 11.09.2022 – 11:57

    POL-PPWP: Nach Unfall zunächst geflüchtet - Polizei ermittelt Tatverdächtigen

    Sembach (ots) - Ein unbekannter Autofahrer hat in der Nacht zu Samstag zwei Autos beschädigt. Im Vorbeifahren kollidierte er mit einem Pkw und einem Lkw. Die Fahrzeuge waren in der Junkers-Straße geparkt. Ein Zeuge beobachtete um halb vier den Unfall und forderte den Verursacher durch Handzeichen zum Anhalten auf. Der Fahrer beschleunigte jedoch seinen Wagen und fuhr ...

  • 10.09.2022 – 11:05

    POL-PPWP: Unter Drogen auf E-Scooter unterwegs

    Enkenbach-Alsenborn (ots) - Ein 25-Jähriger aus Enkenbach ist am Freitagmittag unter Drogeneinfluss einen E-Scooter gefahren. Da am E-Scooter kein Kennzeichen angebracht war, wurde er gegen 14:15 Uhr am Mühlberg von einer Polizeistreife kontrolliert. Dabei gab der Mann an, dass er wisse, dass der Scooter versichert sein müsse, er habe ihn aber nur kurz zu einem Freund bringen wollen. Im Verlauf der Kontrolle konnten ...