All Releases
Follow
Subscribe to Landespolizeiinspektion Jena

Landespolizeiinspektion Jena

LPI-J: Schockanrufe und Trickbetrug in Apolda und im Umland

Apolda (ots)

Gestern erreichten die Polizei in Apolda erneut mehrere Meldungen zu Schockanrufen. Diesmal gaben sich Unbekannte als Mitarbeiter von Interpol aus und wollten den Angerufenen mitteilen, dass mit ihren Personalausweisen Straftaten begangen wurden. Für weitere Informationen solle man die Taste 1 drücken. Die Betroffenen beendeten sofort das Gespräch, welches genau die richtige Vorgehensweise war. Die Polizei warnt eindringlich vor dieser Art von Betrug. Aus diesem Grund veranstaltete die Polizeiinspektion Apolda am gestrigen Tag eine Präventionsveranstaltung zum Thema Schockanrufe und Trickbetrug. Die zweistündige Veranstaltung war gut besucht und es fand ein reger Austausch statt. Interessenten, welche ebenfalls an einer Aufklärungsveranstaltung teilnehmen möchten, können sich gern per Mail unter pi.apolda@polizei.thueringen.de oder per Telefon unter 03644 / 54 11 02 melden.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Jena
Polizeiinspektion Apolda
Telefon: 03644 541225
E-Mail: dgl.pi.apolda@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original content of: Landespolizeiinspektion Jena, transmitted by news aktuell

More press releases: Landespolizeiinspektion Jena
More press releases: Landespolizeiinspektion Jena
  • 08.06.2023 – 14:00

    LPI-J: Pflanzendieb in Eisenberg

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Ein Gartenbesitzer aus Eisenberg informierte am Mittwoch über entwendete Pflanzen aus seinem Garten. Nach dessen Aussage kam es in der Vergangenheit immer mal wieder zu Diebstahlhandlungen gleichgelagerter Art. Am Mittwoch stellte er über dem fest, dass Unbekannte widerrechtlich auf dem Grundstück waren und Anpflanzungen entwendeten und teilweise zerstörten. Die entsprechende Anzeige wurde gefertigt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 08.06.2023 – 14:00

    LPI-J: Unfallschaden deckt Urkundenfälschung auf

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Ein Zeugenhinweis in Kahla, dass ein Kleinkraftrad in der Neustädter Straße stehe und augenscheinlich stehe, rief die Beamten der Polizei Saale-Holzland auf den Plan. Zwar konnten an dem Fahrzeug Beschädigungen festgestellt, jedoch keinem bekannten Unfall zugeordnet werden. Jedoch kam ans Licht, dass der Halter Versicherungskennzeichen aus dem Jahr 2020 anbrachte, welche als gestohlen ...

  • 08.06.2023 – 14:00

    LPI-J: Räuber gestellt

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Ein 22-Jähriger tätigte am Mittwochabend Einkäufe in einem Verbrauchermarkt in der Jenaer Straße in Stadtroda. Jedoch war es bei ihm mit dem Willen alle Waren zu bezahlen nicht weit her. Teile verstaute er in einer Tasche in dem mitgeführten Kinderwagen und wollte diese so unentgeltlich aus dem Markt bringen. An der Kasse sprach ihn daraufhin eine Verkäuferin an. In der Folge warf der Mann die Waren vor die Füße der Verkäuferin und ...