All Releases
Follow
Subscribe to Landespolizeiinspektion Jena

Landespolizeiinspektion Jena

LPI-J: Spielekonsole entwendet

Saale-Holzland-Kreis (ots)

Unbekannte verschafften sich widerrechtlich Zutritt zu einem Jugendzentrum in Eisenberg. Vermutlich über ein angekipptes Fenster gelangten der oder die Unbekannten in das Gebäudeinnere in der Ladestraße. Als ein Berechtigter am Mittwochmittag in das Objekt kam, stellte er das Fehlen einer Spielekonsole samt Controller fest. Die Ermittlungen diesbezüglich dauern an.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Jena
Telefon: 03641 81 1504
E-Mail: Jacqueline.Guera@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original content of: Landespolizeiinspektion Jena, transmitted by news aktuell

More press releases: Landespolizeiinspektion Jena
More press releases: Landespolizeiinspektion Jena
  • 09.03.2023 – 14:00

    LPI-J: Der Lack ist ab

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Wie am Mittwochnachmittag bekannt wurde, ereignete sich in Dornburg eine Unfallflucht. Eine Grundstückseigentümerin stellte Beschädigungen an der Grundstücksmauer fest, welche augenscheinlich von einem Fahrzeug herrührten. Ein unbekannter Fahrzeugführer beschädigte die Mauer vermutlich bei einem Wendemanöver und entfernte sich sodann, ohne seinen Pflichten nachzukommen. Lediglich Farbreste des Lacks wurden hinterlassen. Die Ermittlungen ...

  • 09.03.2023 – 14:00

    LPI-J: Hausschuhe weg

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - In einem Zeitfenster von gerade einmal 28 Minuten entwendete ein unbekannter Täter die Hausschuhe eines Bewohners der Geisenhainer Dorfstraße. Der 37-jährige hatte diese im Hausflur abgestellt. Der Langfinger nahm diese widerrechtlich an sich und entfernte sich mit seiner Beute unerkannt. Hinweise gibt es derzeit keine. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641 81 1504 E-Mail: ...

  • 09.03.2023 – 11:45

    LPI-J: Unbelehrbar

    Weimar (ots) - Am Mittwochmorgen wurde ein 44-jähriger Mann aus Weimar Nord seiner Wohnung verwiesen. Während ein Umzugsunternehmen mit der Räumung derer beschäftigt war, erschien der Mann immer wieder aufs Neue und versuchte in "seine" Wohnung zu gelangen. Weder das ihm gegenüber verhängte Hausverbot seitens der Vermieter noch der in der Folge durch die Polizei ausgesprochene Platzverweis beeindruckten den Mann. Da er aber von seinem Vorhaben nicht abließ, wurde er ...