All Releases
Follow
Subscribe to Landespolizeiinspektion Jena

Landespolizeiinspektion Jena

LPI-J: Verkehrskontrollen

Weimar (ots)

Unter dem Einfluss berauschender Mittel war am Sonntagabend der Fahrer eines VW unterwegs. In der Trierer Straße wurde der 35-Jährige aus dem Landkreis Saalfeld-Rudolstadt einer Verkehrskontrolle unterzogen. Im Rahmen dieser schlug ein mit dem Mann durchgeführter Drogenvortest positiv auf die Einnahme verbotener Substanzen an. Nur kurze Zeit später, gegen 20:45 Uhr geriet der Fahrer eines anderen VW in eine Kontrolle in der Friedrich-Ebert-Straße. Auch bei dem 34-jährigen aus Sachsen-Anhalt schlug der Drogenvortest positiv an. Dessen nicht genug, wurden bei dem Mann auch noch eine geringe Menge an Drogen aufgefunden. Zudem führte er ein Messer in seinem Auto mit sich. Beide Männer wurden zur Blutentnahme verbracht. Neben den Ordnungswidrigkeitenanzeigen erwarten den Sachsen-Anhaltiner außerdem Verfahren wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittel- und Waffengesetz.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Jena
Polizeiinspektion Weimar
Telefon: 03643 8820
E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original content of: Landespolizeiinspektion Jena, transmitted by news aktuell

More press releases: Landespolizeiinspektion Jena
More press releases: Landespolizeiinspektion Jena
  • 27.02.2023 – 11:19

    LPI-J: Verunfallt

    Weimar (ots) - Aus noch nicht geklärter Ursache verunfallte am Sonntagnachmittag ein Radfahrer zwischen den Ortslagen Hohenfelden und Riechheim. Bewusstlos wurde der 39-jährige Radler auf der K311 aufgefunden und anschließend mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Eine Kollision mit einem weiteren Unfallbeteiligten wird derzeit ausgeschlossen. Ob ein gesundheitliches Problem verursachend für den Sturz war, wird gegenwärtig geprüft. Personen, denen der ...

  • 27.02.2023 – 11:09

    LPI-J: Haftbefehl realisiert

    Apolda (ots) - Am gestrigen Sonntag realisierte die Polizei einen Haftbefehl gegen eine 39-jährige Apoldaerin. Die Betroffene konnte durch die eingesetzten Beamten in Pfiffelbach angetroffen werden. Gegen sie bestanden zwei Haftbefehle der Staatsanwaltschaft Erfurt. Da sie die Geldstrafe in Höhe von 350 Euro nicht aufbringen konnte, muss die junge Frau die nächsten 14 Tage in der Justizvollzugsanstalt in Chemnitz verbringen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 27.02.2023 – 11:08

    LPI-J: Rot-Weiß Erfurt Fans hinterlassen Graffiti-Schmierereien in Liebstedt

    Liebstedt (ots) - In der Nacht zum 26.02.2023 trieben Schmierfinke in Liebstedt ihr Unwesen. Der oder die unbekannten Täter beschmierten mit weißer Farbe eine Sitzbank, einen Laternenmast, einen Telekommast sowie zwei Wegweiser zur Ordensburg. Außerdem wurde ein weißer Hausanschlusskasten mit roter Farbe ...