All Releases
Follow
Subscribe to Landespolizeiinspektion Jena

Landespolizeiinspektion Jena

LPI-J: Kurioser Fund

Weimar (ots)

Zur Wahrung von Eigentum rückten Polizeibeamte am gestrigen Montagabend aus. Unterhalb der Gerberstraße hatte Kinder ein Paddelboot aus der Ilm "geborgen". Die Polizisten nahmen das Schlauchboot samt Paddel mit an Bord und dann zur Dienststelle. Der verlustige Kapitän kann sich bei der PI Weimar unter 03643/882-0 oder pi.weimar@polizei.thueringen.de melden.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Jena
Polizeiinspektion Weimar
Telefon: 03643 8820
E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original content of: Landespolizeiinspektion Jena, transmitted by news aktuell

More press releases: Landespolizeiinspektion Jena
More press releases: Landespolizeiinspektion Jena
  • 07.06.2022 – 09:57

    LPI-J: Alkoholisiert unterwegs

    Weimar (ots) - Am Montagabend wurde die Polizei über die unsichere Fahrweise eines Toyota-Fahrers in der Erfurter Straße informiert. Zwar konnte der Mann durch die eingesetzten Polizeibeamten nicht mehr auf der Straße festgestellt werden, aber an seiner Anschrift. Beim Gespräch mit ihm überkam die Polizisten eine Vorahnung zum Grund der Fahrweise des 63-Jährigen. Sie führten einen Atemalkoholtest mit ihm durch, der einen Wert von 1,3 Promille ergab. Da der Verdacht ...

  • 07.06.2022 – 09:55

    LPI-J: In Kita eingebrochen

    Weimar (ots) - In dem Blankenhainer Ortsteil Thangelstedt brachen unbekannte Täter in die dortige Kita ein. Wie eine Mitarbeiterin am heutigen Morgen feststellte, wurde die Scheibe eines Fensters eingeschlagen, um ins Innere zu gelangen. Nach ersten Erkenntnissen wurde das Büro der Einrichtung zwar durchwühlt, mitgenommen haben der oder die Täter allerdings nichts. Derzeit gibt es keine Hinweise zu dem oder den Tätern. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 06.06.2022 – 09:38

    LPI-J: Feueralarm wegen angebranntem Essen

    Weimar (ots) - Am Sonntagnachmittag rückten Feuerwehr und Polizei in ein Mehrfamilienhaus in der Ernst-Thälmann-Straße aus. Zuvor meldete ein Mieter, dass in der Wohnung unter ihm der Feueralarm ausgelöst hat und Qualmgeruch wahrnehmbar ist. Da niemand die entsprechende Wohnungstür öffnete, musste diese durch die Feuerwehr aufgebrochen werden. Der 47-jährige Bewohner befand sich in der Wohnung und war stark ...