All Releases
Follow
Subscribe to Landespolizeiinspektion Jena

Landespolizeiinspektion Jena

LPI-J: Unachtsamer PKW-Fahrer

Apolda (ots)

Am 30.04.2022, gegen 16:40 Uhr war eine 69jährige Ford-Fahrerin auf der Oststraße in Apolda unterwegs, als ein 79jähriger Opel-Fahrer mit seinem Fahrzeug vom Parkplatz des Friedhofs fahren wollte. Hierbei übersah er die Ford-Fahrerin und es kam zum Zusammenstoß. Es entstand an den Fahrzeugen ein Sachschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro. Verletzt wurde niemand. Beide Fahrzeuge waren fahrbereit.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Jena
Polizeiinspektion Apolda
Telefon: 03644 541225
E-Mail: dgl.pi.apolda@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original content of: Landespolizeiinspektion Jena, transmitted by news aktuell

More press releases: Landespolizeiinspektion Jena
More press releases: Landespolizeiinspektion Jena
  • 02.05.2022 – 11:12

    LPI-J: Unerlaubtes Graffiti

    Apolda (ots) - In der Nacht vom 30.04.2022 zum 01.05.2022 wurde in Apolda, in der Liebknechtstraße eine Hauswand beschmiert. Der oder die unbekannten Täter hinterließen einen ca. 2 Meter langen, goldenen Schriftzug an der Fassade. Die Polizei bittet darum, dass sich mögliche Zeugen unter der Telefonnummer 03644/541-0 melden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: 03644 541225 E-Mail: ...

  • 01.05.2022 – 12:20

    LPI-J: Anzeige wegen Hausfriedensbruch gegen Gleitschirmflieger

    Jena (ots) - Am Sonntagmorgen gegen 03:15 Uhr meldete ein Bürger über Notruf einen Gleitschirm in der Jenaer Innenstadt. Ermittlungen ergaben, dass sich ein Unbekannter auf das Gelände der Baustelle am Inselplatz begeben hat. Dort bestieg dieser einen vor Ort befindlichen Baukran, um anschließend mit einem Gleitschirm von diesem nach unten zu springen. Trotz sofort ...

  • 01.05.2022 – 12:16

    LPI-J: Wiederholtes Graffiti am Briefkasten

    Jena (ots) - Seit Anfang April brachten der oder die unbekannten Täter bereits zum dritten Mal ein Schriftzeichen auf den Briefkasten einer 49-jährigen Geschädigten auf. Bei diesen Schriftzeichen, welcher mittels buntfarbigem Filzstift aufgetragen wurde, kann ein Bezug zum aktuellen Angriffskrieg Russlands in der Ukraine hergestellt werden. Die Tat ereignete sich am Freitag, den 29.04.2022 in der Zeit zwischen 22:00 ...