All Releases
Follow
Subscribe to Landespolizeiinspektion Gotha

Landespolizeiinspektion Gotha

LPI-GTH: Zigarettenautomat gesprengt

Gotha (ots)

In der Nacht von Montag zu Dienstag wurde in Gotha Schäferstraße ein Zigarettenautomat gesprengt. Nach Befragung der Anwohner soll die Sprengung gegen 02:15 Uhr gewesen sein. Erbeuten konnte der "Sprengmeister" nichts. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung unter der Bezugsnummer: 0141115. (as)

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Gotha
Inspektionsdienst Gotha
Telefon: 03621/781124
E-Mail: dsl.gotha.lpigth@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original content of: Landespolizeiinspektion Gotha, transmitted by news aktuell

More press releases: Landespolizeiinspektion Gotha
More press releases: Landespolizeiinspektion Gotha
  • 15.06.2022 – 09:33

    LPI-GTH: Aufhebung der Öffentlichkeitsfahndung

    Eisenach (ots) - Der seit dem 14.06.2022 vermisste 39-Jährige aus Eisenach (Pressemeldung vom 15.06.2022, Bezugsnummer 0142114/2022) konnte wohlbehalten gefunden werden. Hinweise auf strafbare Handlungen gibt es nicht. Die rechtlichen Voraussetzungen für die Öffentlichkeitsfahndung sind nicht mehr vorliegend. Es wird gebeten, auf die Nennung des Namens und des Fotos zu verzichten. (mb) Rückfragen bitte an: Thüringer ...

  • 14.06.2022 – 16:48

    LPI-GTH: Fluicht vor Verkehrskontrolle

    Arnstadt (ots) - Am heutigen Vormittag, gegen 11.30 Uhr beabsichtigten Polizeibeamte in der "Straße zur A71" einen BMW einer Verkehrskontrolle zu unterziehen. Der Fahrer hielt jedoch nicht an, sondern gab Gas und flüchtete. Dabei fuhr er mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit durch Arnstadt und missachtete mehrere rote Ampeln. Während der Flucht kollidierte er mit einem Funkstreifenwagen und setzte dennoch seine ...

  • 14.06.2022 – 16:36

    LPI-GTH: Zigarettenautomat beschädigt - Zeugen gesucht

    Gotha (ots) - Im Verlauf der vergangenen Nacht machten sich ein oder mehrere Unbekannte an einem Zigarettenautomat in der Schäferstraße zu schaffen. Die Täter versuchten das Gerät aufzusprengen, was jedoch misslang. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 5.000 Euro, Beutegut erlangten die Personen nicht. Zeugen, die Hinweise zu den Tätern haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03621-781124 ...