All Releases
Follow
Subscribe to Landespolizeiinspektion Gotha

Landespolizeiinspektion Gotha

LPI-GTH: berauschte Fahrt

Arnstadt (ots)

In den Abendstunden des gestrigen Tages wurde ein Kia "Seed" einer Verkehrskontrolle in der Ortslage Arnstadt unterzogen. Ein durchgeführter Drogenvortest verlief positiv auf Cannabis. Dies führte zu dem Ergebnis, dass dem Fahrer Blut entnommen wurde und er sein Fahrzeug zurücklassen musste. (RW)

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Gotha
Polizeiinspektion Arnstadt-Ilmenau
Telefon: 03677/601124
E-Mail: dsl.ilmenau.lpigth@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original content of: Landespolizeiinspektion Gotha, transmitted by news aktuell

More press releases: Landespolizeiinspektion Gotha
More press releases: Landespolizeiinspektion Gotha
  • 02.05.2022 – 03:19

    LPI-GTH: Zeugenaufruf nach Sachbeschädigung

    Stadtilm (ots) - Im Zeitraum von Samstagabend, den 30.04.2022, bis Sonntag, den 01.05.2022, ereignete sich eine Sachbeschädigung in der Gartenstraße in Stadtilm. Durch einen oder mehrere unbekannte Täter wurden von einem blauen Fiat "Idea" drei Reifen zerstochen und das Fahrzeug zusätzlich zerkratzt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 800,- EUR. Die Polizei sucht Zeugen, welche Angaben zum o.g. ...

  • 01.05.2022 – 14:09

    LPI-GTH: Unfallflucht - Zeugen gesucht

    Eisenach (ots) - Im Zeitraum von Samstagnachmittag bis Sonntagmorgen ereignete sich ein Verkehrsunfall in der Graf-Keller-Straße. Ein bisher Unbekannter kollidierte mit seinem Fahrzeug mit einem geparkten Mitsubishi und entfernte sich anschließend pflichtwidrig vom Unfallort. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 2000,- EUR. Die Polizei sucht Zeugen, welche Angaben zum Unfallhergang oder dem ...

  • 01.05.2022 – 12:53

    LPI-GTH: Vandalismus am Hauptbahnhof

    Gotha (ots) - Am Sonntag gegen 06:00 Uhr wurde die Polizei über eine Sachbeschädigung im und vor dem Hauptbahnhof Gotha verständigt. Augenscheinlich mehrere Personen haben u.a. Pflanzkübel umgeworfen, Bepflanzungen beschädigt, eine Anzeigentafel beschädigt, zwei Bahnhofsuhren mit Pflastersteinen beschädigt, Türen aufgebrochen und mind. ein Verkehrszeichen beschädigt. Der Sachschaden wurde auf ca. 20.000,- Euro ...