All Releases
Follow
Subscribe to Landespolizeiinspektion Gotha

Landespolizeiinspektion Gotha

LPI-GTH: Geschwindigkeitskontrollen

Luisenthal (Landkreis Gotha) (ots)

Gestern, im Zeitraum von 14.30 Uhr bis 20.00 Uhr führte die Polizei Geschwindigkeitskontrollen in der Karl-Marx-Straße durch. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit in diesem Bereich beträgt 50 km/h. 512 Fahrzeuge passierten die Messstelle, 22 davon mit überhöhter Geschwindigkeit. Ein Verkehrsteilnehmer durchfuhr die Messstelle mit 95 km/h. Bei einer Geschwindigkeitsübertretung von mehr als 40 km/h sieht der bundeseinheitliche Bußgeldkatalog eine Geldbuße von 400 Euro, zwei Punkte im Fahreignungsregister sowie ein Monat Fahrverbot, vor. (jd)

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Gotha
Thüringer Polizei
Telefon: 03621-781503
E-Mail: presse.lpigth@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original content of: Landespolizeiinspektion Gotha, transmitted by news aktuell

More press releases: Landespolizeiinspektion Gotha
More press releases: Landespolizeiinspektion Gotha
  • 14.04.2022 – 11:00

    LPI-GTH: Verkehrskontrolle - Fahrerin flüchtet zu Fuß

    Arnstadt (Ilm-Kreis) (ots) - Am gestrigen Nachmittag beabsichtigten Polizeibeamte einen BMW in der Stadtilmer Straße zu kontrollieren. Am Steuer saß eine 27 Jahre alte Frau, welche ihr Fahrzeug zwar stoppte, jedoch anschließend unmittelbar zu Fuß flüchtete. Die Beamten nahmen die Verfolgung auf und konnten sie schnell einholen. Während der folgenden polizeilichen Maßnahmen wehrte sich die Frau massiv, sie kratzte ...

  • 14.04.2022 – 09:00

    LPI-GTH: E-Bike aus Keller gestohlen- Zeugensuche

    Ilmenau (ots) - Gestern wurde der Polizei ein Diebstahl aus einem Keller eines Mehrfamilienhauses in der Kopernikusstraße gemeldet. Unbekannte Täter drangen in der Zeit zwischen dem 30. März und dem 13. April in ein Kellerabteil ein und entwendeten ein klappbares E-Bike der Marke Xqisit in der Farbe Weiß. Das Beutegut hat einen Wert von circa 800 Euro. Hinweise zum Sachverhalt nimmt die Polizei Ilmenau unter ...