All Releases
Follow
Subscribe to Landespolizeiinspektion Erfurt

Landespolizeiinspektion Erfurt

LPI-EF: Zeugen nach Unfallflucht gesucht

Erfurt (ots)

Die Erfurter Polizei sucht Zeugen nach einer Unfallflucht. Ein Motorradfahrer war gestern Vormittag um 10:25 Uhr mit seiner Suzuki die Straße des Friedens in Richtung Heinrichstraße gefahren. Auf Höhe des Gothaer Platzes scherte vor ihm knapp ein weißes Auto mit Kennzeichen aus dem Wartburgkreis ein. Um eine Kollision zu verhindern, musste der 60-jährige Motorradfahrer stark bremsen. Dabei stürzte er und zog sich leichte Verletzungen zu. An seiner Suzuki entstand ein Schaden von etwa 850 Euro. Der Autofahrer verließ trotz des Unfalls pflichtwidrig die Unfallstelle. Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zu dem unbekannten Fahrer bzw. zu dem weißen Auto machen können. Hinweise nimmt der Inspektionsdienst Süd (0361/7443-0) unter Angabe der Vorgangsnummer 0263637 entgegen. (JN)

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Erfurt
Pressestelle
Telefon: 0361 7443-1503
E-Mail: pressestelle.lpi.erfurt@polizei.thueringen.de
https://polizei.thueringen.de/landespolizeiinspektionen/lpierfurt/

Original content of: Landespolizeiinspektion Erfurt, transmitted by news aktuell

More press releases: Landespolizeiinspektion Erfurt
More press releases: Landespolizeiinspektion Erfurt
  • 10.10.2023 – 09:40

    LPI-EF: Mitarbeiter angegriffen

    Erfurt (ots) - Am Montagabend wurde der Mitarbeiter eines Geschäftes in Erfurt angegriffen. Der 36-Jährige hatte in der Bahnhofstraße beobachtet, wie eine Jugendliche in Begleitung von weiteren Mädchen E-Zigaretten aus dem Regal gestohlen hatte. Als die Jugendlichen den Laden verließen, nahm der Mitarbeiter die Verfolgung auf. Ihm gelang es die Gruppe zu stellen. Diese setzen sich mit Tritten zur Wehr, verfehlten glücklicherweise aber ihr Ziel. Die Mädchen ließen ...

  • 10.10.2023 – 09:39

    LPI-EF: 1.300 Euro an Betrüger verloren

    Erfurt (ots) - Eine 70-jährige Erfurterin wurde am Sonntag um 1.300 Euro gebracht. Betrüger hatten bei ihr die WhatsApp Masche angewandt. Zunächst hatten sich die Unbekannten per SMS mit einer fremden Nummer gemeldet und gaben sich als Sohn aus. Nachdem die Frau die neue Nummer im Telefonbuch ihres Handys abgespeichert hatte, erfolgte die weitere Konversation über den Nachrichtendienst WhatsApp. Hier bat der ...