All Releases
Follow
Subscribe to Landespolizeiinspektion Erfurt

Landespolizeiinspektion Erfurt

LPI-EF: Eigentümer von Fahrrädern gesucht

LPI-EF: Eigentümer von Fahrrädern gesucht
  • Photo Info
  • Download

Sömmerda (ots)

Die Polizei stellte am 27.08.2023 mehrere Jugendliche, die am Sömmerdaer Bahnhof versucht hatten Fahrräder zu stehlen. Die Beamten stellten bei Ihnen mehrere Fahrräder fest. Zudem wurde ein nicht angeschlossenes Fahrrad aufgefunden und sichergestellt. Trotz umfangreicher Ermittlungen wurden die Eigentümer der abgebildeten Fahrräder nicht gefunden. Es handelt sich dabei um ein Mountainbike der Marke Zündapp, ein Damenrad der Marke Mifa sowie ein Fahrradrahmen unbekannten Herstellers. Wer erkennt die Fahrräder wieder oder kann Angaben zu deren Eigentümern machen? Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Sömmerda (03634/336-0) unter Angabe der Vorgangsnummer 0224128 entgegen. (JN)

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Erfurt
Pressestelle
Telefon: 0361 7443-1503
E-Mail: pressestelle.lpi.erfurt@polizei.thueringen.de
https://polizei.thueringen.de/landespolizeiinspektionen/lpierfurt/

Original content of: Landespolizeiinspektion Erfurt, transmitted by news aktuell

More press releases: Landespolizeiinspektion Erfurt
More press releases: Landespolizeiinspektion Erfurt
  • 10.10.2023 – 09:40

    LPI-EF: Mitarbeiter angegriffen

    Erfurt (ots) - Am Montagabend wurde der Mitarbeiter eines Geschäftes in Erfurt angegriffen. Der 36-Jährige hatte in der Bahnhofstraße beobachtet, wie eine Jugendliche in Begleitung von weiteren Mädchen E-Zigaretten aus dem Regal gestohlen hatte. Als die Jugendlichen den Laden verließen, nahm der Mitarbeiter die Verfolgung auf. Ihm gelang es die Gruppe zu stellen. Diese setzen sich mit Tritten zur Wehr, verfehlten glücklicherweise aber ihr Ziel. Die Mädchen ließen ...

  • 10.10.2023 – 09:39

    LPI-EF: 1.300 Euro an Betrüger verloren

    Erfurt (ots) - Eine 70-jährige Erfurterin wurde am Sonntag um 1.300 Euro gebracht. Betrüger hatten bei ihr die WhatsApp Masche angewandt. Zunächst hatten sich die Unbekannten per SMS mit einer fremden Nummer gemeldet und gaben sich als Sohn aus. Nachdem die Frau die neue Nummer im Telefonbuch ihres Handys abgespeichert hatte, erfolgte die weitere Konversation über den Nachrichtendienst WhatsApp. Hier bat der ...

  • 10.10.2023 – 09:39

    LPI-EF: Autofahrer gefährdet

    Erfurt (ots) - Mit einem Überholmanöver gefährdete gestern Nachmittag ein Autofahrer auf der B4 andere Verkehrsteilnehmer. Der 26-jährige Mann hatte zwischen Gebesee und Andisleben mit seinem Transporter einen Lkw überholt. Dabei übersah er den Gegenverkehr. Um einen Frontalzusammenstoß zu verhindern, musste ihm ein Mercedes-Fahrer ausweichen und stieß gegen eine Leitplanke. Zwar entstand an dem Wagen ein Sachschaden von etwa 2.500 Euro, verletzt wurde aber ...