All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Bielefeld

Polizei Bielefeld

POL-BI: ECall bei Widerstand im Streifenwagen ausgelöst

Bielefeld (ots)

HC/ Bielefeld- Schildesche- Polizisten stoppten einen PKW-Fahrer, der am Mittwoch, 23.09.2025, unter Drogeneinfluss stand. Der Herforder leistete auf der Fahrt zur Blutprobe anschließend erfolglos Widerstand.

Auf der Engersche Straße, Höhe der Straße Am Pfarracker, fiel einem Polizisten gegen 00:10 Uhr ein Mercedes Vito auf, an dem das vordere Kennzeichen fehlte, ein Seitenspiegel beschädigt war und ein Teil der Beleuchtung nicht funktionierte.

Der Beamte stellte bei der folgenden Kontrolle des 39-jährigen Fahrers aus Herford drogentypische Ausfallerscheinungen fest. Ein Drogenvortest des Kontrollierten verlief positiv. Als ihm, mit eintreffen eines Streifenwagens zum Transport, eröffnete wurde, dass aufgrund des positiven Tests eine Blutprobe in einem Krankenhaus anstehe, reagierte er aggressiv. Er begann zu schreien und schimpfte über die polizeilichen Maßnahmen. Nachdem er beruhigt werden konnte, wurde er zur Eigensicherung durchsucht. Der 39-Jährige reagierte erneut aggressiv, als die Polizisten ihm mitteilten, dass die aufgefundenen Gegenstände zunächst aus Sicherheitsgründen von dem Beamten verwahrt werde. Nur nach einigem Zureden gelang es den Polizisten, den Herforder schließlich einvernehmlich auf die Rücksitzbank eines Streifenwagens zu setzen.

Auf der Fahrt zu der Blutprobe ins Krankenhaus, versuchte der Vito-Fahrer an die auf dem Beifahrersitz liegenden sichergestellten Gegenstände zu gelangen. Als ein Beamter ihn zurückhielt und er nun gefesselt werden sollte, leistete der 39-Jährige Widerstand und löste dabei den ECall des Streifenwagens aus. Der Fahrer des Streifenwagens hielt an und kam seinem Kollegen auf dem Rücksitz zur Hilfe. Der Herforder kratzte die Beamten, zerriss von den Polizisten getragene Armbänder und wehrte sich massiv gegen eine Fesselung. Dabei setzte er seinen Körper ein mit dem Versuch, die Beamten einzuklemmen. Er verletzte sich selber und behauptete später gegenüber den Rettungskräften, die durch den ECall hinzugerufen worden waren, ein Polizist hätte ihm die Verletzung beigebracht.

Nach der endgültigen Fixierung ging die Fahrt weiter ins Krankenhaus, wo eine Ärztin dem 39-Jährigen zwei Blutroben entnahm. Zwei Beamte erlitten leichte Verletzungen. Strafverfahren sind eingeleitet.

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld

Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020
Katja Küster (KK), Tel. 0521/545-3195
Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024
Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026
Lukas Reker (LR), Tel. 0521/545-3222
Jan Grote (JG), Tel. 0521/545-3235

E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de
https://bielefeld.polizei.nrw/

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Original content of: Polizei Bielefeld, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Bielefeld
More press releases: Polizei Bielefeld
  • 22.09.2025 – 16:56

    POL-BI: Zweite gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Bielefeld und der Polizei Bielefeld zu einem versuchten Tötungsdelikt an der Herbert-Hinnendahl-Straße - MK "Bank"

    Bielefeld (ots) - SI / Bielefeld / Mitte - Der 38-jährige Tatverdächtige wurde am Montag, 22.09.2025, einem Haftrichter vorgeführt. Dieser ordnete die Untersuchungshaft wegen versuchten Totschlags an. Wie berichtet erlitt ein 34-jähriger Mann am frühen Sonntag, 21.09.2025, schwere Stichverletzungen. Dem ...

  • 22.09.2025 – 14:13

    POL-BI: 844 Geschwindigkeitsverstöße - Roadpol Safety Days

    Bielefeld (ots) - FR / Bielefeld / A44 - In der Zeit von Dienstag, 16.09.2025, bis Montag, 22.09.2025, fand die europaweite Aktion "Roadpol Safety Days" statt. Es wurden 250 Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet und 844 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt. Die Aktionswoche stand in diesem Jahr unter dem Motto: "Mit gutem Beispiel voran-gehen!". Dieses ...

  • 22.09.2025 – 13:50

    POL-BI: Mehrere Unfälle mit verletzten Radfahrern

    Bielefeld (ots) - SI / Bielefeld / Stadtgebiet - Am Wochenende ereigneten sich eine Vielzahl an Unfällen, bei denen Radfahrer beim Abbiegen übersehen oder der Seitenabstand deutlich unterschritten wurden. Am Freitag, 19.09.2025, gegen 10:10 Uhr befuhr ein 19-jähriger Bodenfelder mit einem VW Tiguan die Beckhausstraße stadteinwärts. Als er an der Kreuzung zur Herforder Straße links abbiegen wollte, übersah er eine ...