All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Bielefeld

Polizei Bielefeld

POL-BI: Vorsicht vor vermeintlichen Anrufen eines Online-Bezahldienstes

Bielefeld (ots)

HC/ Bielefeld- Die Polizei warnt vor betrügerischen Anrufen von Mitarbeiter eines Online-Bezahldienst mit Aufforderungen, Überweisungen durchzuführen.

Ein Bielefelder erhielt am Donnerstag, 10.07.2025, einen Anruf von einem Online-Bezahldienst mit dem Hinweis, dass angeblich das Konto des Bielefelders gehackt worden sein sollte. Der Anrufer forderte den Angerufenen auf, in die verschiedenen Bankkonten zu gehen und "Fakeüberweisungen" zu machen, um so die Hacker ausfindig zu machen. Nachdem der Bielefelder mehrere Überweisungen durchgeführt hatte, wurde er misstrauisch und beendete das Gespräch. Er ließ sofort alle Konten sperren und erstattete bei der Polizei eine Anzeige.

Bleiben Sie misstrauisch, Mitarbeiter von Online-Bezahldiensten rufen Sie in der Regel nicht an! Wenn Sie unsicher sind, beenden Sie das Gespräch und kontaktieren sie den Dienst über die offiziellen Kanäle. Betrüger versuchen oft, ein Gefühl der Dringlichkeit zu erzeugen, lassen Sie sich davon nicht unter Druck setzen!

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld

Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020
Katja Küster (KK), Tel. 0521/545-3195
Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024
Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026
Lukas Reker (LR), Tel. 0521/545-3222
Jan Grote (JG), Tel. 0521/545-3235

E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de
https://bielefeld.polizei.nrw/

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Original content of: Polizei Bielefeld, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Bielefeld
More press releases: Polizei Bielefeld
  • 11.07.2025 – 13:04

    POL-BI: Zwei Autos in Schildesche aufgebrochen

    Bielefeld (ots) - SI / Bielefeld / Schildesche - In der Nacht zu Donnerstag, 10.07.2026, brachen bisher unbekannte Täter zwei Fahrzeuge am Meyer-zu-Eissen-Weg auf und stahlen Wertgegenstände. Die Polizei sucht Zeugen. Zwischen 22:00 Uhr am Mittwoch und 06:15 Uhr am Donnerstag schlug der Täter die Seitenscheiben von zwei Fahrzeugen ein, die auf einem Parkplatz am Ende des Meyer-zu-Eissen-Wegs standen. Aus einem ...

  • 11.07.2025 – 12:00

    POL-BI: Zwillingskinderwagen und Handtasche gestohlen

    Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld- Jöllenbeck- Am Donnerstag, 10.07.2025, reichten einem Dieb 20 Minuten Abwesenheit, um einen vor einem Haus stehenden Doppelkinderwagen zu entwenden. Eine 21-jährige Bielefelderin stellte um 14:20 Uhr ihren schwarzen Zwillingskinderwagen vor einem Haus an der Eickumer Straße, nahe der Straße Oberlohmannshof, ab und ging in das Haus. Als sie gegen 14:50 Uhr zurück kam, stellte sie fest, ...

  • 11.07.2025 – 11:10

    POL-BI: Randalierer auf Hochzeit

    Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld- Mitte- Ein polizeibekannter Bielefelder belästigte am Mittwoch, 09.07.2025, eine Hochzeitsgesellschaft am Niederwall. Er beleidigte und bespuckte die hinzugerufenen Polizeibeamten und Ordnungsamtsmitarbeiter. Ein Hochzeitsgast erschien gegen 13:20 Uhr auf der Stadtwache und bat um Unterstützung, da ein Unbekannter die Hochzeitsgesellschaft auf dem Rathausvorplatz massiv störe. Die Angehörigen der Feier äußerten gegenüber den ...