POL-BI: Betrüger zweimal erfolgreich: Bankkarten sollen beschädigt sein
Bielefeld (ots)
SI / Bielefeld / Theesen - Am Mittwoch, 21.05.2025, gaben sich unbekannte Täter zwei Seniorinnen gegenüber als Bankmitarbeiter aus und gelangten so an ihre Bankkarten. Die Polizei sucht Zeugen.
Eine Bielefelderin bekam am Mittwochvormittag gegen 11:00 Uhr einen Anruf von einem vermeintlichen Mitarbeiter ihrer Bank. Er behauptete, dass von ihrem Konto unerlaubt Geld abgehoben worden sei. Nun müsse ihre Karte auf Spuren am Magnetstreifen geprüft werden, die auf eine missbräuchliche Nutzung hinweisen würden. Um die Karte auf Kratzer zu überprüfen, würde er einen Mitarbeiter vorbeischicken.
Gegen 11:15 Uhr stand der zweite Mann vor ihrem Haus an der Jöllenbecker Straße in der Nähe der Turmalinstraße. Während er bei der Frau klingelte, hielt der erste Mann das Telefonat aufrecht.
Die Bielefelderin sollte dem Mann an ihrer Tür die Bankkarte vorzeigen. Als der unbekannte Täter die Karte erhalten hatte, verließ er das Haus und kehrte nicht wieder zurück. Die Seniorin ließ sofort die Karte sperren und verständigte am späten Nachmittag die Polizei.
Zwischenzeitlich waren die Täter ein weiteres Mal mit ihrer Masche erfolgreich. Gegen 16:35 Uhr suchte der unbekannte Täter eine Seniorin am Schnatsweg auf. Auch sie ließ den falschen Bankmitarbeiter eintreten und händigte ihm die Karte aus. Darüber hinaus teilte sie dem Mann ihre PIN mit. Als der Ehemann hinzukam und nach seiner Autorisierung fragte, ergriff der Betrüger die Flucht.
Es gelang den Betrügern, einen vierstelligen Betrag vom Konto der Seniorin abzubuchen.
Die Personenbeschreibungen, der beiden Bielefelderinnen stimmten weitestgehend überein, sodass vom selben Täter ausgegangen werden kann. Demnach war der Mann zwischen 25 und 35 Jahre alt, zwischen 1,80 Meter und 1,90 Meter groß und hatte schwarze, zur Seite gegelte Haare. Er trug schwarze Kleidung sowie eine blaue Maske vor dem Mund. Außerdem soll er ein südländisches Erscheinungsbild haben.
Hinweise zu der Person nimmt das Kriminalkommissariat 15 unter der 0521/545-0 entgegen.
Rückfragen von Journalisten bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020
Katja Küster (KK), Tel. 0521/545-3195
Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024
Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026
Lukas Reker (LR), Tel. 0521/545-3222
Jan Grote (JG), Tel. 0521/545-3235
E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de
https://bielefeld.polizei.nrw/
Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0
Original content of: Polizei Bielefeld, transmitted by news aktuell