All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Bielefeld

Polizei Bielefeld

POL-BI: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Bielefeld und der Polizei Bielefeld zu Festnahmen im Deliktsfeld "falsche Polizeibeamte"

Bielefeld (ots)

SI / Bielefeld / Lippe / Münster / Niedersachsen - Beamte des Polizeipräsidiums Bielefeld haben unter Federführung der Staatsanwaltschaft Bielefeld ab Donnerstag, 16.02.2023, Durchsuchungsbeschlüsse und Haftbefehle gegen mehrere Verdächtige wegen des Vorwurfs des gewerbsmäßigen Bandenbetruges unter anderem mit Tatorten in Ostwestfalen-Lippe, Niedersachsen und dem Münsterland vollstreckt.

Die Gruppierung steht in Verdacht als so genannte "falsche Polizeibeamte" agiert zu haben. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wurden unter anderem in Bielefeld ansässige, zumeist lebensältere Opfer von einem Callcenter in der Türkei aus kontaktiert, wobei sich die Anrufer als Polizeibeamte ausgaben. Den Geschädigten wurde unter anderem mitgeteilt, dass sie Opfer eines Einbruchs werden könnten und ihre Wertsachen daher durch die Polizei in Sicherheit gebracht werden müssten. Die Opfer sahen sich dadurch veranlasst, ihre Vermögenswerte den falschen Polizeibeamten zu übergeben oder an vorher festgelegten Örtlichkeiten zur Abholung zu deponieren. Erlangt wurden dadurch neben Bargeld auch Schmuck, Edelmetalle und Zahlungskarten mit PIN, mit denen Bargeldabhebungen durchgeführt wurden.

Seit August 2022 ermittelten Beamte der Polizei Bielefeld verdeckt gegen zahlreiche Tatverdächtige, die innerhalb der Gruppierung zum Teil als so genannte "Abholer" der Tatbeute fungierten oder eine koordinierende Funktion einnahmen. Bei der Durchsuchung von Wohnungen in Bielefeld, Detmold und im Kreis Gütersloh wurden nun verschiedene Beweismittel und Wertgegenstände beschlagnahmt. Gegen zwei Beschuldigte, einen 31- und einen 24-jährigen Bielefelder, wurden Untersuchungshaftbefehle wegen des Vorwurfs des gewerbsmäßigen Bandenbetruges vollstreckt. Die weiteren Ermittlungen dauern an.

Die Polizei weist daraufhin, dass Polizeibeamte niemals telefonisch nach Ihrem Vermögen fragen und auch kein Bargeld oder Wertgegenstände bei Personen abholen oder von diesen an Ablageörtlichkeiten deponieren lassen.

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld

Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020
Stefan Bökenkamp (SB), Tel. 0521/545-3232
Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024
Dirk Trümper (DT), Tel. 0521/545-3222
Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026

E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de
https://bielefeld.polizei.nrw/

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Original content of: Polizei Bielefeld, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Bielefeld
More press releases: Polizei Bielefeld
  • 28.02.2023 – 20:11

    POL-BI: Fahrschulwagen auf dem Dach - Insassen unverletzt

    Bielefeld (ots) - MS/ Bielefeld-Jöllenbeck Unverletzt blieben bei einem Verkehrsunfall am Dienstagabend in der Vilsendorfer Straße die Insassen eines Fahrschulwagens. Auf dem dem Parkplatz eines Geschäftshauses sollte die 56-jährige Fahrschülerin rückwärts einparken. Mit im Fahrzeug befand sich die 49-jährige Fahrlehrerin. Offenbar vertauschte die Fahrschülerin das Gaspedal mit dem Bremspedal und fuhr rückwärts ...

  • 28.02.2023 – 13:05

    POL-BI: Autofahrer zum dritten Mal erwischt

    Bielefeld (ots) - MK / Bielefeld - Brackwede - Am Freitag, 24.02.2023, kontrollierten Streifenbeamte einen ihnen bereits bekannten Autofahrer, der wiederholt ohne Führerschein unterwegs war. Gegen 13:15 Uhr stoppten die Beamten an der Kreuzung Windelsbleicher Straße und Südring einen Pkw mit Kennzeichen, die entsiegelt waren. Am Steuer des Toyotas saß ein 44-jähriger Bielefelder, der angab, ohne Fahrerlaubnis zu ...

  • 28.02.2023 – 13:03

    POL-BI: Aggressives Ehepaar verfolgt Bielefelderin nach einem Streit

    Bielefeld (ots) - SI / Bielefeld / Mitte - Weil er auf ein Halteverbot in der Gumbinner Straße angesprochen wurde, verhielt sich ein Beifahrer am Montagnachmittag, 27.02.2023, derart ungehalten, dass er von Polizeibeamten in Gewahrsam genommen wurde. Eine Bielefelderin beabsichtigte, gegen 15:45 Uhr von einem Parkplatz auf die Gumbinner Straße zu fahren. Jedoch stand ...