All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Bielefeld

Polizei Bielefeld

POL-BI: Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Bielefeld und des Polizeipräsidiums Bielefeld zu: Verkehrsunfall mit Todesfolge in Herford - Motorradfahrer fährt Fußgänger an

Bielefeld (ots)

Mordkommission nimmt Ermittlungen auf

MK / Bielefeld - Herford - Hiddenhausen - Zu dem schweren Verkehrsunfall in Hiddenhausen, bei dem ein Anwohner am Dienstag, 08.03.2022, tödliche Verletzungen erlitten hat, haben die Staatsanwaltschaft Bielefeld und eine Mordkommission der Polizei Bielefeld die gemeinsamen Ermittlungen aufgenommen. Nach den bisherigen Erkenntnissen bewertet die Staatsanwaltschaft Bielefeld die Tat an der "Obere Talstraße" als Verdacht auf ein Tötungsdelikt.

Die Ermittlungen der Mordkommission "Krad" werden von Kriminalhauptkommissar Markus Ickler geleitet. Damit bündelt die Polizei ihre Kräfte, um die Ermittlungen zu dem Anfangsverdacht eines Totschlags zielgerichtet durchführen zu können. Diese Kommission wird personell durch erfahrene Ermittler der Kreispolizeibehörde Herford unterstützt, die beispielsweise ihre Orts- und Personenkenntnisse einbringen.

Bei dem Zusammenstoß wurde der beteiligte und tatverdächtige 23-jährige Motorradfahrer aus Herford schwerst - aber nicht lebensgefährlich - verletzt.

Der Leiter der Mordkommission Kriminalhauptkommissar Markus Ickler bittet Zeugen, sich bei der Polizei zu melden: "Die Ermittlungen der Mordkommission konzentrieren sich auf den zweiten bislang unbekannten Motorradfahrer und das Verhalten der beiden Motorradfahrer auf der "Obere Talstraße". Dazu sind insbesondere Informationen von Bedeutung, wo die beiden Motorradfahrer gemeinsam gestartet und wie lange sie auf welcher Strecke zusammen gefahren sein könnten."

Erste Pressemeldung der Kreispolizeibehörde Herford:

https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65846/5166099

Hinweise bitten an:

Polizeipräsidium Bielefeld / Kriminalkommissariat 11 / 0521/545-0

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld

Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020
Stefan Bökenkamp (SB), Tel. 0521/545-3232
Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024
Dirk Trümper (DT), Tel. 0521/545-3222
Dominik Schröder (DS), Tel. 0521/545-3195
Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026

E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de
https://bielefeld.polizei.nrw/

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Original content of: Polizei Bielefeld, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Bielefeld
More press releases: Polizei Bielefeld
  • 10.03.2022 – 11:01

    POL-BI: Kontrahenten auf Motorhaube aufgeladen

    Bielefeld (ots) - SI / Bielefeld / Senne - Am Mittwoch, 09.03.2022, mündete eine verbale Auseinandersetzung zwischen einem Pkw-Fahrer und einem Hundebesitzer mutmaßlich in eine gefährliche Körperverletzung. Ein 54-jähriger Bielefelder ging gegen 08:00 Uhr mit seinem Hund am Westkampweg spazieren. Zum Gassigehen nutzte er den linken Rand der Fahrbahn. In diesem Moment kam ihm ein 78-jähriger Bielefelder in seinem ...

  • 10.03.2022 – 11:00

    POL-BI: Dreister Bekleidungsdiebstahl aufgeflogen - Täter geht in Haft

    Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld- Mitte- Ein notorischer Ladendieb fiel am Montag, 07.03.2022, bei einem dreisten Diebstahl auf. Er ging in Haft. Ein Mann betrat um 12:55 Uhr ein Bekleidungsgeschäft an der Bahnhofstraße/ Karl-Eilers-Straße, nahm mehrere Kleidungsstücke aus den Auslagen und entfernte von diesen die Etikette. Als er die Kleidungsstücke in einen ...

  • 09.03.2022 – 14:13

    POL-BI: Wiederholungstäter geht nach Spirituosendiebstahl in Haft

    Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld- Quelle- Ein polizeibekannter Ladendieb fiel am Dienstag, 08.03.2022, bei einen Diebstahl von sieben Spirituosen Flaschen auf. Ein Haftrichter erließ für ihn einen Haftbefehl. In einem Supermarkt in der Carl-Severing-Straße, nahe der Wilfriedstraße, trat gegen 19:10 Uhr ein Kunde an die Kasse und legte zwei Artikel auf das Band. Die Kassiererin bemerkte den gefüllten Rucksack auf dem ...