All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Bielefeld

Polizei Bielefeld

POL-BI: Elfte gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Detmold und der Polizei Bielefeld zu veränderten Opferzahlen und Informationen zur Betreuung von Opfern

Bielefeld (ots)

SR/ Bielefeld/ Lippe/ Lügde - Die Staatsanwaltschaft Detmold und die Polizei Bielefeld haben mittlerweile 41 Opfer identifiziert und gehen noch 11 Verdachtsfällen nach. Ermittlungen führten dazu, dass aus einem der bislang 12 Verdachtsfälle ein Opferfall wurde. Darüber hinaus konnte ein Verdachtsfall ausgeräumt werden und ein neuer kam hinzu. Die Polizei Bielefeld führt umfangreiche Opferschutzmaßnahmen durch, darunter wurden bislang 45 Opferschutzgespräche geführt.

Das Ziel bei den polizeilichen Opferschutzmaßnahmen ist es, eine umfängliche verfahrensbegleitende Betreuung - insbesondere der betroffenen Opfer und deren Angehörigen - vor, während und nach den polizeilichen Vernehmungen zu gewährleisten. In allen Fällen werden entsprechende Erreichbarkeiten der Betreuungsbeamten bei den Opferfamilien hinterlassen, so dass fortwährend eine Kontaktaufnahme mit der Polizei möglich ist.

Die intensive Betreuung der Opferfamilien findet durch ausführliche Vorstellung der Opferschutzmaßnahmen, Aushändigung von Informationsmaterial und Vermittlung an Hilfsorganisationen statt. Die Sorgeberechtigten werden in diesem Rahmen über den Ablauf des Strafverfahrens, rechtliche Möglichkeiten der Nebenklage, Opferanwalt, Adhäsion und über die Stellung eines Antrags nach dem Opferentschädigungsgesetz informiert.

Die kindlichen Opfer werden nach individueller Auswahl und mit Einverständnis der Eltern durch qualifizierte Betreuung über die ärztlichen Beratungsstellen auf die Durchführung der polizeilichen Maßnahmen vorbereitet. Sie werden psychologisch stabilisiert, um beispielsweise eine Traumatisierung durch Vernehmungssituationen zu verhindern. Mit allen Opferfamilien wird mehrfach und eigenveranlasst Kontakt aufgenommen mit dem Ziel, dass diese entsprechende Angebote in Anspruch nehmen.

Darüber hinaus besteht eine fortlaufende Kooperation mit der Opferschutzbeauftragten des Landes NRW sowie den polizeilichen Betreuungsdienststellen in Niedersachsen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld

Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3232
Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
Caroline Bultmann (CB), Tel. 0521/545-3195
Stefan Tiemann (ST), Tel. 0521/545-3222

https://bielefeld.polizei.nrw/

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Original content of: Polizei Bielefeld, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Bielefeld
More press releases: Polizei Bielefeld
  • 03.05.2019 – 12:08

    POL-BI: Demonstrative Aktionen am kommenden Dienstagabend in Bielefeld-Brackwede

    Bielefeld (ots) - SR/ Bielefeld Brackwede - Die Polizei Bielefeld bereitet sich auf zwei für Dienstag, 07.05.2019, angemeldete Versammlungen in Bielefeld-Brackwede vor. Damit beide Versammlungen störungsfrei durchgeführt werden können, befindet sich die Polizei mit verstärkten Kräften im Einsatz. Die Polizei geht von einem friedlichen Verlauf der Versammlungen ...

  • 03.05.2019 – 11:30

    POL-BI: Ungewöhnliche Sachbeschädigung an Rohbau

    Bielefeld (ots) - MK / Bielefeld - Brake - Unbekannte haben zwischen Dienstag, 30.04.2019, und Donnerstag, 02.05.2019, auf einer Baustelle in Brake frisch hochgezogene Mauern umgestürzt. Ein 38-jähriger Bielefelder informierte die Polizei über die vier umgekippten Mauern auf einem Grundstück an der Spiekeroogstraße. Er gab an, dass die Wände im Erdgeschossbereich frisch gemauert waren und in vier unterschiedliche ...

  • 03.05.2019 – 10:47

    POL-BI: Sicherheitsdienst stoppt Farbschmierer

    Bielefeld (ots) - MK / Bielefeld - Wellensiek - Ein Sicherheitsdienstmitarbeiter erwischte am Mittwochabend, 01.05.2019, drei Jugendliche, die an einem Universitätsgebäude Schriftzeichen mit einem Filzmarker angebrachten. Gegen 19:20 Uhr befand sich der Wachmann auf einem Rundgang an einem Universitätsgebäude zwischen der Universitätsstraße und der Straße Sequenz. Dabei fiel ihm ein Trio auf, das etwas an einen ...